B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
„Atrium Wohnen“: 55 neue Wohneinheiten in Kempten
Richtfest

„Atrium Wohnen“: 55 neue Wohneinheiten in Kempten

Luftbild vom Atrium Wohnen in Kempten. Foto: Rhomberg Bau GmbH
Luftbild vom Atrium Wohnen in Kempten. Foto: Rhomberg Bau GmbH

Im Quartier der alten Weberei in Kempten wird gebaut. Direkt an der Iller werden derzeit mehrere Bauprojekte umgesetzt. Eines davon, „Atrium Wohnen“, feierte im Juni Richtfest.

Der Industriekomplex Mechanische Baumwollspinnerei und -weberei Kempten durchlebt derzeit einen Wandel. Das Areal, das auch als Rosenau bekannt ist, wird von einem ehemaligen Fabrikgelände zu einem modernen Quartier für Wohnen und Arbeiten umgestaltet. Die Alte Spinnerei ist bereits neuer Standort für das Jobcenter Kempten. Die alte Weberei und die Sheddachhalle werden zu neuen Mietwohnungen umgebaut. Daran angrenzend liegt auch die neue Wohnanlage „Atrium Wohnen“.

Das Quartier der alten Weberei in Kempten. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

55 neue Wohnungen neben der alten Weberei

Bauträger und Projektentwickler für „Atrium Wohnen“ ist die Rhomberg Wohnprojekt GmbH aus Ravensburg. Für rund 18 Millionen Euro errichtet diese hier 55 Wohnungen auf einem 7.286 Quadratmeter großen Grundstück. Spatenstich war im April 2016. Der Neubau sitzt auf einem Sockelgeschoß, welches die ursprünglichen nördlichen Außenkanten der Sheddachhalle aufnimmt. Der südliche Teil des Baudenkmals wird erhalten bleiben und ebenfalls neu entwickelt. Diese Aufgabe übernimmt der Sozialbau Kempten.

Fertigstellung für Mai 2018 geplant

„54 der 55 Wohneinheiten sind bereits veräußert“, erklärte Christina Heusner, Leiterin Immobilien bei der Ravensburger Rhomberg Bau GmbH, beim Richtfest für „Atrium Wohnen“. „Lediglich ein Penthaus ist noch frei.“ Die Wohnanlage besteht aus  2-Zimmer-, 3-Zimmer-, 4-Zimmer- sowie Loftwohnungen und Stadthäusern. Diese sind in vier Baukörpern angeordnet. Zudem verfügt das Objekt über 77 Garagenstellplätze und elf Außenstellplätze. Geplant wurde die Anlage vom Architekturbüro Hermann Hagspiel aus Kempten. „Atrium Wohnen“ soll im Mai 2018 fertiggestellt werden. Im Herbst ziehen dann auch die Nachbarn in der umgebauten Weberei ein.

Digitales Gründerzentrum zieht ins Quartier der alten Weberei

Das Baudenkmal ist nicht der einzige Nachbar für „Atrium Wohnen“. Im Juni wurde vor Ort auch das Digitale Gründerzentrum eröffnet. Die alte Schlichterei der Weberei dient diesem als Interims-Lösung bis der Neubau an der Immenstädter-Straße neben der Hochschule Kempten steht. Das Gebäude bietet auf 400 Quadratmetern neben zwei klassischen Büros auch Platz für bis zu 100 Gäste sowie eine Galerie mit offenen Büroräumen. Das Digitale Gründerzentrum ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Kempten und Augsburg. Gefördert wird dies mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es fließen rund 8,5 Millionen Euro in das Projekt.

Die Schlichterei in Kempten. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Artikel zum gleichen Thema