B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Allgäu GmbH startet Bildungs-Initiative
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Fachkräfte-Sicherung im Allgäu

Allgäu GmbH startet Bildungs-Initiative

Die Allgäu GmbH präsentierte auf der Freiraum Messe ihr Bildungsangebot. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Die Allgäu GmbH präsentierte auf der Freiraum Messe ihr Bildungsangebot. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Der Fachkräfte-Mangel ist auch im Allgäu deutlich zu spüren. Die Allgäu GmbH will dies mithilfe neuer Bildungs-Konzepte ändern.

Neben dem Bildungsportal Allgäu, dem Netzwerk Weiterbildung im Allgäu, der Freiraum Messe für Jobs, Bildung und Gründung rief das Allgäu auch eine bayernweit einzigartige Bildungsberatung ins Leben. So sollen die Vorzüge des Wirtschafts-Standortes Allgäu zukunftsweisend die Fachkräfte von morgen in der Region sichern.

Netzwerk setzt sich für stärkeren Bildungs-Fokus ein

Bereits Ende letzten Jahres gründete sich das „Netzwerk Weiterbildung im Allgäu“. Unterstützt wird das Projekt unter anderem von der Industrie- und Handelskammer Schwaben, der Handwerksammer, der Kolping Akademie, der DAA Augsburg und dem Berufsbildungszentrum Augsburg und Schwaben. Das Ziel der Kooperation ist es, das Thema Bildung stärker in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu integrieren. Im Fokus der zukünftigen Arbeit liegt vor allem auch das „Bildungsmarketing mit Facebook und Co“. So soll gerade die Zielgruppe junger Fachkräfte gezielter erreicht und angesprochen werden.

Allgäu startet bayernweites Vorzeige-Projekt

Mit der Bildungsberatung im Allgäu startete bayernweit ein einmaliges Projekt. In jedem Landkreis im Allgäu findet sich dabei mindestens eine Anlaufstelle für Bürger. So bieten sowohl im Oberallgäu, Unterallgäu, Ostallgäu als auch im Westallgäu Bildungs-Berater Informationen über eine berufliche Neu-Orientierung, Weiterbildungs-Maßnahmen und berufliche Chancen.

Netzwerk informiert über berufliche Zukunft im Allgäu

Das Netzwerk konnte dabei bereits erste Erfolgs-Geschichten verbuchen. So wurden seit Ende 2016 beispielsweise bereits Ausbildungen im Gesundheits-Wesen erfolgreich vermittelt. Darüber hinaus zeigt das Netzwerk mit der Bildungsprämie auch Finanzierungs-Möglichkeiten für die Weiterbildung auf. Durch die Kooperation mit verschiedenen Partnern können so Bildungs-Angebote zukunftsweisend realisiert werden.

Bildungsportal Allgäu ausgezeichnet 

Das Bildungsportal Allgäu wurde darüber hinaus bei einer aktuellen Bewertung der Stiftung Warentest ausgezeichnet. Bundesweit landete es auf einem guten 18. Platz. Mit der Note 2,1 setzte es sich dabei auch gegen größere Portale durch. Beispielsweise landete das Bildungsportal des Nachbar-Bundeslandes Baden-Württemberg, das vom Wirtschafts- und Finanzministerium finanziert wird, hinter dem Bildungsportal Allgäu.

Fachkräfte-Sicherung mit neuem Messe-Konzept

Auch anlässlich der ersten Freiraum Messe für Jobs, Bildung und Gründung präsentierte sich die Allgäu GmbH mit ihrem breiten Bildungs-Angebot. Am 18. und 19. Februar 2017 stellten in Memmingen rund 70 Aussteller ihre Job-Informationen zur Verfügung. Neben jungen Absolventen richtete sich die Freiraum auch an die Generation 50 plus. Daneben stand bei der Messe auch der Fachkräfte-Mangel klar im Fokus der Aussteller.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema