Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Verankerung des betrieblichen Gesundheits-Managements gehörte schon von Anfang an zur Strategie der Allgäu GmbH. Nun geht es an die Ausarbeitung. „Im Zuge der demographischen Entwicklung, der Rente mit 67 und Fachkräfte-Mangel, kann die Gesundheit zu einem Bonusfaktor werden. Sowohl für Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber, der mit Gesundheits-Management für Mitarbeiter punkten kann“, erläutert Klaus Holetschek, Bürgermeister Bad Wörishofen und Vorsitzender des Bayerischen Heilbäder-Verbandes und Vorsitzender des Tourismus-Verbandes Allgäu/Bayerisch Schwaben.
Erhebliche Belastung durch Fehlzeiten
Krankheits- und motivationsbedingte Fehlzeiten stellen für Unternehmen oft eine erhebliche Belastung dar. Außerdem beeinträchtigen sie ihre Konkurrenz-Fähigkeit. Nach der Studie „Wirksamkeit und Nutzen betrieblicher Gesundheits-Förderung und Prävention“ (Initiative Gesundheit & Arbeit, IGA-Report 13, 2008) führt ein erfolgreiches Gesundheits-Management letztlich zur Kosten-Reduzierung im Betrieb. Jeder investierte Euro zieht das Fünffache an Nutzen mit sich. Durch geringere Ausfallzeiten für den Arbeitgeber und geringere Medikamenten-Kosten für den Betroffenen können die Kosten erheblich gesenkt werden.
Unternehmen fördern Präventions-Maßnahmen
Unternehmen setzen nicht nur auf die Eigen-Verantwortung der Mitarbeiter. Außerdem fördern sie Präventions-Maßnahmen, indem sie bis zu 500 Euro pro Jahr und Mitarbeiter steuerfrei zur Verfügung stellen. Ob Burnout-Anzeichen, psychosomatische oder Herz-Kreislauf- Erkrankungen. Der Mitarbeiter in der Produktion oder im Management soll sich zukünftig ein auf seine Bedürfnisse ausgerichtete, maßgeschneiderte Präventions-Maßnahme in den Allgäuer Gesundheitsorten und Hotels heraus suchen können.
Positionierung der Gesundheits-Destination Allgäu weiter stärken
Um dieses Ziel der Gesundheits-Destination Allgäu umsetzen zu können, werden zunächst die schon vorhandenen, spezifischen Angebote erörtert, gebündelt und einheitlich im großen Tourismusportal www.allgaeu.info dargestellt. In weiteren Schritten sollen neue Partner integriert und ein gemeinsames Marketing zur betrieblichen Gesundheits-Förderung organisiert werden. „Das Allgäu soll Deutschlands führende alpin geprägte Gesundheits- und Wohlfühl-Destination werden“, unterstreicht Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu GmbH die Bedeutung. „Mit dem attraktiven Leitprodukt „Betriebliches Gesundheits-Management“ innerhalb Medical Wellness können wir die Positionierung der Gesundheits-Destination Allgäu weiter stärken. Außerdem können wir uns neue Segmente am wichtigen Gesundheitsmarkt sichern.“