B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Allgäu Fleisch GmbH
Allgäu Fleisch

Allgäu Fleisch GmbH

Die Kemptener Groß-Schlachterei Allgäu Fleisch muss Insolvenz anmelden. Schulden in Millionenhöhe trieben Allgäu Fleisch in die Zahlungs-Unfähigkeit.

Die Allgäu Fleisch in Kempten gehört zu den größten Fleischereien der Allgäu-Region. 800 Rinder und 3.500 Schweine können pro Woche geschlachtet werden, hinzu kommen Lohn-Schlachtungen für lokale Metzgereien. 400 Tonnen Fleisch finden in den Kühlräumen der Allgäu Fleisch GmbH Platz – theoretisch zumindest, denn seit einigen Tagen steht die Produktion still. Die Allgäu Fleisch ist zahlungsunfähig.

Allgäu Fleisch beantragt Insolvenz in Kempten

Schulden in Millionenhöhe hat Allgäu Fleisch nach Informationen der Augsburger Allgemeinen angehäuft. Die Rückzahlung ist nicht mehr möglich – beim Amtsgericht Kempten ging ein Insolvenz-Antrag der Allgäu Fleisch GmbH ein.

Millionenschwere Modernisierung brachte Allgäu Fleisch in die Bredouille

Unter dem Slogan „Das Beste ist uns gerade gut genug“ wirbt Allgäu Fleisch auf der eigenen Website mit einer General-Überholung des Betriebs. Rund zehn Millionen Euro steckte die Allgäu Fleisch GmbH zwischen 2004 und 2006 in die Modernisierung. Zu viel offenbar: In Berufung auf Insolvenz-Verwalter Jens Hourle beschreibt die Augsburger Allgemeine die hohen Ausgaben verbunden mit Gewinn-Rückgängen als Ursache der prekären Lage der Allgäu Fleisch.

129 Mitarbeiter sind betroffen

Von der Insolvenz sind 129 Mitarbeiter der Allgäu Fleisch GmbH betroffen. In Zusammenarbeit mit der lokalen Arbeitsagentur geht es für Hourle nun erst einmal darum, die Gehalts-Zahlungen zu sichern. Ferner soll überprüft werden, ob denn Aussichten für die Allgäu Fleisch bestehen, das Geschäft wieder aufzunehmen. Dazu müssen in den nächsten Tagen Bücher und Bilanzen der Allgäu Fleisch GmbH eingehend geprüft werden.

Allgäu Fleisch interessant für Investoren

Nach Informationen der Augsburger Allgemeinen stünden die Chancen dabei gar nicht schlecht: Mehrere Investoren zeigten, so Hourle, Interesse an einem Einstieg bei der insolventen Allgäu Fleisch. Die rundum modernisierten Anlagen in Kempten sowie der Kundenstamm in der Region könnten die Allgäu Fleisch zu einer lohnenden Anlage für Geldgeber machen.

Familie Döbler engagiert sich weiterhin                  

Geführt wurde die Allgäu Fleisch GmbH bislang von der Familie Döbler: Mit Dieter, Günter und Daniel Döbler saßen zwei Generationen der Döbler-Familie in der Geschäftsleitung. Die Familie ist in der Allgäu-Region unter anderem durch finanzielle Engagements im Kulturbereich (u.a. Festspielhaus Füssen) verwurzelt. Dies soll, so die Augsburger Allgemeine weiter, auch trotz der Insolvenz der Allgäu Fleisch fortgeführt werden.

Artikel zum gleichen Thema