Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Verantwortlich dafür sind die Altgesellschafter Allianz und MAN. Kurz vor Weihnachten stehen 6.600 Beschäftigte und ihre Familien vor dem Nichts. Das ist eine zynische Bescherung! Die IG Metall Augsburg weist darauf hin, dass auch für MAN und Allianz Artikel 14 des Grundgesetzes gelten muss. Eigentum verpflichtet! Die IG Metall fordert deshalb die uneingeschränkte Haftung von MAN und Allianz für alle Folgen dieser Entscheidung.
Die Forderungen der IG Metall Augsburg
Nach den Forderungen der IG Metall Augsburg müssen MAN und Allianz dafür sorgen, möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. Ein Insolvenzverwalter muss ausschließlich unter dieser Maßgabe arbeiten. Die notwendige finanzielle Unterstützung ist verpflichtend von den Altgesellschaftern zu leisten. Die zweite Forderung verpflichtet die Altgesellschafter für alle Auszubildenden ein Ersatzangebot zu stellen. Des Weiteren die tarifvertragliche Übernahme von mindestens einem Jahr sicher zu stellen. Die Kosten für Beschäftigte in Altersteilzeit müssen voll von den Altgesellschaftern getragen werden. Alle Beschäftigten, deren Arbeitsplätze trotz aller Bemühungen nicht gerettet werden können, sollen entschädigt werden. Die Altgesellschafter haben einen angemessenen finanziellen Ausgleich zu leisten. Dies ist der dritte Teil der Forderungen.
IG Metall Augsburg über die Lage
MAN und Allianz haben an der guten Arbeitsleistung der Beschäftigten gut verdient. Die Belegschaften haben viele Zugeständnisse geleistet, um das Unternehmen zu retten. Jetzt sind die Altgesellschafter verpflichtet, ihren Teil zur Lösung beizutragen, so die IG Metall Augsburg.
Mehr zum Thema unter www.igmetall-augsburg.de