Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei Innovation ist es wie beim Dating, die richtigen Partner müssen sich erst finden. Nur wo? Aumentoo und das digitale Gründerzentrum Allgäu Digital wollen jetzt gemeinsam auf einer digitalen Plattform Start-ups mit Unternehmen zusammenbringen. Das soll Innovation fördern, das eigene, unternehmerische Wachstum stärken und damit langfristig den Wirtschaftsstandort Allgäu sichern. Allgäu Digital agiert von Beginn an nicht nur als Gründungszentrum, sondern auch als Netzwerkpartner für Unternehmen und Start-ups in der Region.
„Eine fruchtbare Umgebung für Innovation bereitstellen, das ist die DNA unseres Unternehmens. Wir haben Aumentoo als Innovationsplattform gegründet, die das Planen, Durchführen und Managen von Innovation ermöglicht, egal ob für Corporate, Start-up oder Hub“, sagt Harald Ostler, Gründer und CEO von Aumentoo. Dominik Bayerl, Leiter Innovationsmanagement der Wilhelm Geiger GmbH bekräftigt, wie wichtig für Unternehmen die Vernetzung mit Start-ups ist: „Im Endeffekt kann man von einer echten Win-Win-Situation sprechen. Start-ups setzen Innovationen schnell in Geschäftsmodelle um und profitieren dabei von einem starken Unternehmen wie Geiger, das einen breiten Kundenzugang, jahrzehntelanges Know-how und entsprechende Finanzkraft bietet. Unsere Investition in ein wachstumsstarkes Geschäftsmodell lohnt sich für uns gleich dreifach: Wir stärken die eigene Innovationskraft, profitieren von der Leidenschaft der Gründer und freuen uns, wenn regionale Ideen groß rauskommen. Allgäu Digital ist die Brücke, über die sich beide Seiten kennenlernen."
Es gibt im Allgäu und bayernweit bisher keine Plattform, auf der sich Unternehmen und Start-ups gezielt suchen und finden können. Dabei entsteht Innovation nur im Kontakt, im Austausch und im gemeinsamen Anwenden von neuen Ideen und Techniken, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von Allgäu Digital und Aumentoo. Die Plattform ermögliche Start-ups und Unternehmen drei wesentliche Faktoren für Innovation: Der erste ist das Finden von geeigneten Partnern. Zweitens Innovationsprozesse strukturieren, planen, managen und durchführen. Und nicht zuletzt von der Wissensdatenbank mit Trendreportings, Nachrichten, Analysen und wissenschaftlichen Artikeln profitieren.
Unternehmen stellen Projekte, Fragestellungen oder Suchanfragen auf die Plattform und erhalten nach den Plänen von Allgäu Digital und Aumentoo passend zu ihren Suchkriterien wie Branche oder Skills, Vorschläge für Start-ups. Start-ups wiederum sollen sichtbar werden, und sich einfach vernetzen und Unternehmen auf dem Laufenden halten können. Eine umfangreiche Wissensdatenbank soll die operativen Möglichkeiten der Plattform ergänzen. Wissenstransfer, Erfahrung und Kompetenzen sind entscheidende Faktoren für unternehmerischen Erfolg. Mit Blick auf Fachkräftemangel und Azubi-Engpass werden in der Zukunft gezielte Zusammenarbeit und Vernetzung und damit das Teilen von Ideen, Wissen und Kompetenzen entscheidend sein, sagen die Projektpartner.