B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Allgäu Center in Kempten nun komplett: Neues Parkhaus hat eröffnet
SeybandGruppe

Allgäu Center in Kempten nun komplett: Neues Parkhaus hat eröffnet

Das neue Parkhaus am Allgäu Center. Foto: SeybandGruppe
Das neue Parkhaus am Allgäu Center. Foto: SeybandGruppe

Die SeybandGruppe investierte für ihre Mieter im Allgäu Center in ein neues Parkhaus. Dieses steht den Kunden nun seit dem 1. Oktober zu Verfügung.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Das neue Parkhaus liegt in zentraler Innenstadtlage in der Kotterner Straße in Kempten. Durch seine direkte Lage am Allgäu Center ermöglicht es gewerblichen Mietern eine direkte, überdachte Parkanbindung an den Laden anbieten zu können. „Wir haben das Parkhaus in erster Linie für unsere Mieter gebaut“, bestätigt auch Harald Seyband, Inhaber, Projektentwickler und Baumanager in Personalunion.

114 Stellplätze in Innenstadt-Lage

Zuvor befand sich hier ein kleinerer Parkplatz. Nun stehen 114 teilweise videoüberwachte Stellplätze auf 4.500 Quadratmetern im fünf-geschossigen Gebäude zur Verfügung. 18 Stellplätze sind fest vermietet. Der Zugang in die Etagen des Allgäu Centers ist barrierefrei und liegt in einer günstigen Lage zur Kemptener Innenstadt. Das Allgäu Center soll eine optische Aufwertung der Achse zwischen Innenstadt, dem Einkaufszentrum Forum Allgäu und dem Veranstaltungsort bigBOX darstellen.

Drei Millionen Euro für Center und Parkhaus

Seyband entwickelte das gesamte Bauprojekt „Allgäu Center“ mit Marco Hippmann vom Stuttgarter Architekturbüro Hippmann Hardegger in nur zwei Jahren bei fortlaufender gewerblicher Nutzung. Die Kosten beliefen sich auf rund drei Millionen Euro. Ingenieure und Handwerksbetriebe aus dem Allgäu waren für die Realisierung verantwortlich.

SeybandGruppe vergrößert Bahnhof-Apotheke

Im ersten Schritt stockten die Projektentwickler das Bestandsgebäude auf und verbanden es per Glassteg mit dem Gebäude gegenüber. Hier hat die Bahnhof-Apotheke ihren Sitz. So schufen sie eine Erweiterung der Produktions-Kapazitäten der Apotheke um rund 2.000 Quadratmeter. „Wir fanden eine Lösung, die es der Apotheke ermöglichte, ihre Produktion und damit die zahlreichen Arbeitsplätze in der Stadtmitte zu halten und nicht auf die grüne Wiese zu verlagern. Deshalb gibt es jetzt den gebäudeverbindenden Glassteg“, erläutert Seyband.

SeybandGruppe zieht in neue Büros

Im zweiten Schritt wurden die Fassade saniert und die weiteren Etagen ausgebaut. Diese werden zwischenzeitlich größtenteils als Bürofläche von verschiedenen Mietern genutzt. Auch Harald Seybands Büro ist dort eingezogen. Anschließend begann der Bau des Parkhauses für das Allgäu Center, welches im Oktober nun eingeweiht wurde.

Über die SeybandGruppe

Harald Seyband ist seit über dreißig Jahren als Projektentwickler tätig. Unter dem Dach der SeybandGruppe leitet der gebürtige Allgäuer die Unternehmen Seyband Projektentwicklung, HS Projekt GmbH, HS Gewerbeimmobilien GmbH und AS Exklusiv Objekt GmbH. Die SeybandGruppe hat sich auf die Projektentwicklung von Gewerbe- und Industrieobjekten spezialisiert. Zudem umfasst das Leistungsangebot der SeybandGruppe die Bereiche Baumanagement und Immobilienmanagement.

Artikel zum gleichen Thema