Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Ausbildungs- und Berufsmarkt ist vielfältig: Über 450 Ausbildungsberufe gibt es – und zahlreiche verschiedene Studienfächer. Der Girls‘ & Boys’s Day des Landratsamts Ostallgäu am 25. April 2013 soll nun im Labyrinth der Karriere-Möglichkeiten geschlechteruntypische Arbeitsplätze aufzuzeigen: Mädchen erkunden am Girls‘ Day technische und Handwerksberufe, Jungen schnuppern am Boys‘ Day im sozialen Bereich. Für die Teilnahme ist lediglich die Erlaubnis von Eltern und Schule erforderlich sowie die frühzeitige Bemühung um einen Schnupperplatz.
Zahlreiche Firmen mit Engagement für die Berufsfindung Jugendlicher
Für den Boys‘ Day am 25. April 2013 haben sich 23 Kindergärten, 11 Altenpflegeeinrichtungen, eine Behinderteneinrichtung, das Klinikum Kaufbeuren/Ostallgäu und Optik-Foto Niebler in Füssen bereit erklärt. Zum Girls´Day konnten 29 Unternehmen und Institutionen gewonnen werden. Darunter erstmals die Werbeagentur angelabauer.design in Mauerstetten. Zum wiederholten Male laden folgende Firmen Mädchen zum Girls´Day ein: AGCO Fendt, die Polizei-Inspektionen im Landkreis, Modeon, Städtischer Bauhof, Kläranlage und Hallenbad in Marktoberdorf, Maschinenfabrik Niehoff Leuterschach, MB-Spritzgusstechnik, Elektrotechnik Wetzler, Schreinerei Reitebuch, Klaus Baier, Deckel MAHO, MK-Zerspantechnik und ept GmbH sowie Eberle Rieden GmbH, Unimet, Autohaus Miller, ZETKA Stanz- u. Biegetechnik, Max Doser, Maler partner GmbH, Technische Schule der Luftwaffe Kaufbeuren, Hirschvogel und iwis motorsysteme. Das Landratsamt selbst bietet 18 Mädchen-Schnupperplätze in technischen Bereichen an. Die Hochschule Kempten hält ebenfalls ein Angebot bereit. Gleichstellungsbeauftragte Heike Krautloher des Landratsamts Ostallgäu: „Großer Dank gebührt allen Firmen und Institutionen, die sich durch ihr Angebot an diesem Schnuppertag für die Berufsfindung unserer Jugendlichen engagieren.“ Die Angebote der Gleichstellungsstelle seien als Hilfen gedacht. Den optimalen Lern- und Erfahrungseffekt erzielen die Mädchen und Jungen, wenn sie sich ganz selbstständig nach einem Schnupperplatz für den Girls‘ und Boys‘ Day umsehen.
Unternehmen des Girls‘ und Boys‘ Day im Internet
Die „Angebotslisten“ können im Internet unter www.ostallgaeu.de/gleichstellung eingesehen oder bei der Gleichstellungsstelle des Landratsamts Ostallgäu bestellt werden. Die Gleichstellungsstelle des Landratsamt Ostallgäu steht für alle Interessierten als regionaler Ansprechpartner unter Telefon 08342/911-287 oder via E-Mail an gleichstellungsstelle(at)lra-oal.bayern.de zur Verfügung.