Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Ostallgäu präsentierte auf der Messe die Region und vielfältige touristische Angebote. Die Besucher zeigten reges Interesse an den Angeboten des Messestandes. Vor allem am Schluss-Wochenende war die Nachfrage zu Informationen aus der Region des Ostallgäus besonders stark. Vor allem die touristischen Angebote kamen bei den Besuchern gut an. Der Stand informierte vor allem über Themen wie Camping, Radfahren, Wandern, Familienangebote und über die Angebote der KönigsCard. Viele Neuinteressenten ließen sich von den Experten aus dem Ostallgäu beraten. Vertreten war der Tourismusverband Ostallgäu sowie die Orte Füssen, Schwangau, Pfronten, Lechbruck, Halblech und die Werbegemeinschaft Südliches Allgäu.
Gute Resonanz für Ostallgäu
Nach einem verhaltenen Messeauftakt folgte ein sehr gut besuchtes Wochenende auf der Freizeitmesse Nürnberg 2013. Insgesamt besuchten 95.000 Menschen an fünf Messetagen die Aussteller. Für die Ostallgäuer Aussteller war die Resonanz sehr gut. Deshalb wird auch 2014 das Ostallgäu wider auf der Freizeitmesse in Nürnberg vertreten sein. Die Freizeitmesse Nürnberg 2013 brachte es nach verhaltenem Messeauftakt, aber sehr gut besuchtem Wochenende, auf rund 95.000 Besucher an fünf Messetagen. Gesamt betrachtet war es eine sehr gute Resonanz für alle Ostallgäuer Aussteller. Deshalb wird das Ostallgäu auch 2014 wieder auf der Freizeitmesse Nürnberg vertreten sein.