B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Wirtschaftsbeirat Ostallgäu äußert sich zum Hotelneubau in Füssen
5-Sterne-Hotel

Wirtschaftsbeirat Ostallgäu äußert sich zum Hotelneubau in Füssen

Das Ludwigs Festspielhaus Füssen. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

In einer offiziellen Erklärung äußert sich der Wirtschaftsbeirat Ostallgäu eindeutig für ein neues 5-Sterne-Hotel beim Ludwigs Festspielhaus in Füssen. Zahlreiche Argumente sprächen aus Sicht des Verbands für die Realisierung des Projekts.

Mit dem Hotelneubau soll das Festspielhaus langfristig gesichert werden. Der Schwerpunkt des Hotels soll auf dem Tagungs- und Kongresstourismus liegen. Aus Sicht des Wirtschaftsbeirats Ostallgäu ist das Ludwigs Festspielhaus seit der Übernahme durch den neuen Inhaber ein Juwel mit überregionaler Ausstrahlung. Würde das Festspielhause erneut scheitern, hätte das einen europaweiten Imageverlust für Füssen und den gesamten Landkreis zur Folge, ist sich der Beirat sicher. „Eine Investitionsruine auf der Insel des Forggensees, an einem der schönsten Plätze Deutschlands, wäre aber nicht nur für das Image, sondern auch für das Landschaftsbild desaströs“, heißt es in der offiziellen Erklärung des Wirtschaftsbeirats Ostallgäu.

Tagungs- und Kongresstourismus schließt Angebotslücke

Der Bau eines 5-Sterne-Hauses war schon immer ein Baustein eines wirtschaftlich tragfähigen Gesamtkonzepts. Dieses wurde bereits seit vielen Jahren mit allen potenziellen Investoren und auch mit dem jetzigen Festspielhaus-Inhaber Manfred Rietzler im Vorfeld des Kaufs erörtert. Bereits im Januar 2015 hatte der Stadtrat einen entsprechenden Beschluss dazu gefasst. Diese Pläne hat Herr Rietzler letztendlich wieder aufgegriffen und verfolgt diese nun konsequent und vor allem öffentlich transparent weiter. Ein weiteres hochklassiges Hotel in der Region unterstütze die Profilierung des Ostallgäus und insbesondere der Stadt Füssen als Region für Qualitätstourismus, unterstreicht der Beirat. Die zusätzliche Ausrichtung des Hotels auf Tagungs- und Kongresstourismus schließe darüber hinaus eine Angebotslücke im Gesamttourismuskonzept des Ostallgäus.

Neue Arbeitsplätze in der Region

Der Wirtschaftsbeirat Ostallgäu ist davon überzeugt, dass die Bürger und die Stadt als Ganzes von einem wirtschaftlich gesunden Füssener Festspielhaus nur profitieren werden. Insbesondere können positive Effekte auf die bestehenden touristischen Einrichtungen der Region, die heimische Gastronomie und den Einzelhandel durch die neuen Gäste erwartet werden. Ebenso bringen die neu geschaffenen Arbeitsplätze zusätzliche Kaufkraft in die Region. Der Bau des künftigen Hotels hat mit den neuen Arbeitsplätzen auch eine nicht zu vernachlässigende soziale Komponente.

Artikel zum gleichen Thema