B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Ulrike Propach ist neue Sprecherin des Wirtschaftsbeirats Ostallgäu
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Wirtschaftsbeirat Ostallgäu

Ulrike Propach ist neue Sprecherin des Wirtschaftsbeirats Ostallgäu

Die scheidende Sprecherin Sybille Maag, Landrätin Maria Rita Zinnecker und die neu gewählte Sprecherin Ulrike Propach sowie das Neumitglied Christine Machacek. Foto Landkreis Ostallgäu

Bei seiner jüngsten Sitzung hat der Ostallgäuer Wirtschaftsbeirat im Landratsamt Ostallgäu über aktuelle Projekte diskutiert und mit Ulrike Propach eine neue Sprecherin gewählt.

„Es macht mich stolz, dass wir eine so hochkarätige und hochkompetente Gemeinschaft versammelt haben, die sich aktiv für die wirtschaftliche Weiterentwicklung des Landkreises Ostallgäu einsetzt“, betonte Landrätin Maria Rita Zinnecker in ihrer Begrüßung.

Auch Säbu Holzbau ist jetzt Mitglied des Wirtschaftsbeirats

Zur achten Sitzung des Wirtschaftsbeirats wurde unter anderem auch die Tourismusstrategie Ostallgäu, das laufende Projekt Handwerksregion Ostallgäu sowie die Fortschreibung der 2017 erarbeiteten Zukunftsvision 2036 diskutiert. Außerdem hieß Landrätin Zinnecker Christine Machacek, die geschäftsführende Gesellschafterin von Säbu Holzbau GmbH aus Ebenhofen, als neues Mitglied Willkommen. 

Sibylle Maag gibt ihr Amt als Sprecherin ab

Die bisherige Sprecherin Sibylle Maag (Maag Design & Paradiesgarten Maag) wird aus beruflichen und privaten Gründen umziehen. „Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit, die ergebnisreich und zukunftsweisend war. Trotz unseres Standortwechsels nach Norddeutschland, freue ich mich, dass die Weichenstellungen für das Ostallgäu positiv weitergehen“, so Maag.

Auch unter Propach wird sich der Landkreis weiterentwickeln

Das Gremium entschied einstimmig über die Nachfolge von Sibylle Maag. „Für den Ostallgäuer Wirtschaftsbeirat im Duo mit Josef Ambros zu sprechen bedeutet mir viel, denn nur gemeinsam schaffen wir es, unseren Landkreis weiter zu entwickeln“, sagte die neu gewählte Sprecherin. Sie ergänzte: „Das geht nur im Miteinander aller Bereiche – die Wirtschaft samt Handwerk gehört einfach dazu.“

Wirtschaftsbeirat tritt verstärkt in der Öffentlichkeit auf

Bereits in der vorangegangenen Sitzung im November 2018 war beschlossen worden, dass der Wirtschaftsbeirat vermehrt an die Öffentlichkeit treten solle. Eine eigene Homepage wurde deshalb ins Leben gerufen. Zudem will der Beirat künftig noch stärker für, aus seiner Sicht, wirtschaftspolitisch relevante Themen einstehen.

Erfolgreich vollzogen wurde dies beispielsweise durch einen offenen Brief an den damaligen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zum B12-Ausbau, einer Stellungnahme zur Fortführung der Projektstelle Koordination der Berufsorientierung im Landkreis Ostallgäu und kürzlich zum geplanten Hotelbau am Festspielhaus Füssen.

Über den Ostallgäuer Wirtschaftsbeirat

Der Ostallgäuer Wirtschaftsbeirat verfügt über 20 Unternehmensvertreter aus dem gesamten Landkreis Ostallgäu. Ziel des Beirats ist es, den Wirtschaftsstandort Ostallgäu zu stärken. Damit soll auch ein gutes Wirtschafts- und Investitionsklima gesichert werden. Nur so könne eine langfristige Ansiedelung von Unternehmen gewährleistet und Arbeitsplätze gesichert werden. Der Bereit tagt zwei- bis dreimal im Jahr.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema