B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Wasserwacht Kaufbeuren
Wasserwacht Kaufbeuren

Wasserwacht Kaufbeuren

Die Kaufbeurer-Wasserwacht feiert Richtfest. Die neuen Garagen bieten vielfältige Verwendungszwecke.

Eine ganz besonderes Richtfest konnte kürzlich die hiesige Ortsgruppe der Wasserwacht mit ihrem Vorsitzenden Elmar Gailhofer feiern. Eine geräumige Dreifachgarage sowie zwei kleinere Garagen konnten mit viel ehrenamtlichen Einsatz sowie einiger Hilfe von Unterstützern und Sponsoren am Berliner Platz errichtet werden.

Kaufbeurer-Wasserwacht nutzt die Garagen vielfältig

„Die Räumlichkeiten sollen für vielfältige Zwecke genutzt werden, sogar ein kleines Büro und ein Schulungsraum wird dort entstehen“, erklärt stolz Edgar Gailhofer, der technische Leiter der Kreiswasserwacht im Ostallgäu. „Zudem bekommt der Tauchtrupp der Wasserwacht die Möglichkeit, ihre Gerätschaften unterzustellen – schön, dass wir, auch durch die Nähe zu den Bädern, durch die neuen Garagen näher zusammen rücken konnten.“ Vor allem aber dient ein Teil des Neubaus als Raum für den neuen Tauchtrupp-Anhänger der Kaufbeurer-Wasserwacht.

Die Kaufbeurer-Wasserwacht erhält zweiten Tauchtrupp-Anhänger

Europaweit kann die Kaufbeurer Wasserwacht damit zukünftig bei Hochwasser-Katastrophen als Teilkomponente des Katastrophen-Schutzzuges Schwaben den jeweiligen Einsatzkräften zur Seite stehen. Spezialgeräte für Sucheinsatz und Bergung, aber auch Verpflegung, Generatoren oder Kommunikationsgeräte werden in einem solchen Fall von der Kaufbeurer-Wasserwacht mit dem Anhänger an überschwemmte Orte transportiert. „Es ist schon eine gewisse Ehre, dass wir diesen Tauchtrupp-Anhänger vom Freistaat zugesprochen bekommen haben, denn damit sind wir die einzige Kreiswasserwacht in ganz Bayern, die zwei von diesen Trupps hat“, so Gary Kögel, Vorsitzender der Wasserwacht im Ostallgäu.

Kaufbeurer-Wasserwacht hilft gerne

Dafür gebe es zwei Gründe: die Kaufbeurer-Wasserwacht ist mit rund 900 aktiven Mitgliedern eine relativ große Kreiswasserwacht. Also verfügt die Kaufbeurer-Wasserwacht über ausreichend gut ausgebildetes Personal für einen solchen Einsatz. Außerdem ist das Einsatzgebiet der Kaufbeurer-Wasserwacht statistisch gesehen selten von Hochwasser-Katastrophen betroffen, so dass sie sich mit ihrem Material ganz auf die Unterstützung in Krisengebieten konzentrieren kann.

„Ein echtes Gemeinschaftsprojekt“

Allerdings sei das Vorhalten der Spezialanhänger kostenintensiv. Daher hat sich die Kaufbeurer-Wasserwacht sehr gefreut, als im vergangenen Jahr die Zusage von der Stadt für das Grundstück am Berliner Platz gekommen sei. Die Raiffeisenbank Kaufbeuren schenkte der Ortsgruppe daraufhin die Garagengebäude. Mit einem „kleinen Kredit“ der Kreis- und Stadtsparkasse habe man dann eigenhändig mit dem Aufbau begonnen, erläutert Gailhofer. „Da hat sich schnell eine Eigendynamik entwickelt, jeder hat getan was er konnte – ein echtes Gemeinschafts-Projekt!“

Unterstützung aus der Region

Einen großen Dank wolle er auch den vielen großen und kleinen Hilfen aus der Bevölkerung und lokaler Unternehmen zukommen lassen: „Ohne die Unterstützung der Bürger wäre dieses Projekt – und viele andere – nicht zu stemmen gewesen. Und wir freuen uns natürlich auch weiterhin über jede Spende, ob Zeit, Arbeit, Geld oder Ideen!“

Weitere Informationen unter: www.wasserwacht-kaufbeuren.de

Artikel zum gleichen Thema