Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Kindertagespflege stellt neben Tageseinrichtungen eine wichtige Säule der Betreuung von Kindern im Landkreis dar. Dies betonte der stellvertretende Landrat Alfred Schneid bei der Abschluss-Veranstaltung des Qualifizierungs-Kurses für neue Tagespflege-Personen.
Landkreis im Bereich Tagespflege „gut aufgestellt“
Gemeinsam mit dem Leiter des Fachbereichs Jugend und Familie des Landratsamtes Dillingen, Michael Wagner, überreichte Alfred Schneid die Urkunden. Insgesamt acht neue Tagesmütter und ein Tagesvater haben erfolgreich an der Weiterbildung teilgenommen. „Der Landkreis ist damit im Bereich der Tagespflege weiterhin gut aufgestellt“, unterstrichen Wagner und Schneid.
Teilnehmer absolvieren 160 Kursstunden
Die Abschluss-Veranstaltung fand im Landratsamt Donau-Ries statt. Grund dafür ist, dass die beiden Landkreise Dillingen und Donau-Ries die neuen Tagesmütter und -väter im Rahmen einer Kooperation qualifiziert hatten. Die Teilnehmer absolvierten hierfür insgesamt 160 Kursstunden. In diesen haben sie das nötige Wissen zur Entwicklungs-Psychologie, Förderung von Kindern und Elternarbeit sowie zu rechtlichen und finanziellen Rahmen-Bedingungen der Tagespflege erworben. Auch ein Erste-Hilfe-Kurs ist Bestandteil des Seminars. Zusätzlich mussten alle Teilnehmer ihr Konzept für die Tagespflege in einem Abschluss-Kolloquium vorstellen.
Meist wohnortnahe Kinderbetreuung möglich
„Durch die große Zahl von Tagespflegepersonen, die im Landkreis Dillingen a.d.Donau tätig sind, kann meist eine wohnortnahe Betreuung der Kinder sichergestellt werden“, betont Anika Dikau vom Amt für Jugend und Familie des Landratsamtes Dillingen wenden. Sie vermittelt Tagesmütter und -väter und informiert Eltern über alle Aspekte der Tagespflege. Die beiden Landkreise bieten den Qualifizierungs-Kurs seit Ende Januar 2017 an. Gesucht werden Personen, die Freude an der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern haben.
Landkreis will Kindertagespflege ausbauen
Seit dem 1. August 2013 haben Eltern mit Kindern zwischen ein und drei Jahren einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. „Auch vor diesem Hintergrund wollen wir die Kindertagespflege als verlässliche, familiennahe, kindgerechte und qualitativ hochwertige Betreuungsform weiter ausbauen und sichern“, begründete Landrat Leo Schrell die Initiative des Landratsamt Dillingen im letzten Jahr.