B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Umfrage: Händler wählen Fendt auf den ersten Platz
Dealer Satisfaction Index

Umfrage: Händler wählen Fendt auf den ersten Platz

Christian Erkens, Director Fendt Sales für die Region EME (Europa und Mittlerer Osten). Foto: AGCO GmbH

Seit mehreren Jahren führt der internationale Händler-Verband CLIMMAR eine Umfrage zum so genannten Dealer Satisfaction Index durch. In diesem Jahr konnte Fendt Platz eins belegen.

Die europäische Händlerorganisation CLIMMAR hat für 2018 die Ergebnisse des europäischen Dealer Satisfaction Index (DSI) veröffentlicht. Dieses Jahr belegt die Marke Fendt zusammen mit Kubota den ersten Platz in der europäischen Händlerbewertung. „Wir freuen uns, dass unsere Vertriebspartner in den verschiedenen europäischen Ländern die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit uns erneut so gut bewerten“, sagt Christian Erkens, Director Fendt Sales für die Region Europa und Mittlerer Osten.

Portfolioerweiterung Fendts                                                          

Erkens freut sich besonders über diese Platzierung, da Fendt in diesem Jahr das Produktportfolio weiter Richtung Full-Line mit neuen Raupentraktoren, Pflanzenschutztechnik sowie Rundballenpressen und Ladewagen erweitert hat. „Das gute Ergebnis ist für uns Ansporn mit unseren Vertriebspartnern den über viele Jahrzehnte bestehenden guten Dialog aufrecht zu erhalten und uns weiterzuentwickeln um auch künftig eine Spitzenplatzierung einzunehmen,“ so Erkens weiter.

Über den Dealer Satisfaction Index 

Die diesjährige DSI-Umfrage wurde im Juni und Juli 2018 durchgeführt. Die Umfrage bewertet die Qualität der Beziehung zwischen Landtechnikherstellern und ihren A-Händlern in 14 Kategorien. Hierzu gehören unter anderem das Markenimage, die Verkaufsunterstützung bei Traktoren und Ersatzteilen, die Unterstützung beim Service und das Erstattungsniveau bei Garantieleistungen. Des Weiteren werden auch das Händler-/Lieferantenverhältnis, die Entwicklung des Maschinensortiments, die Finanzierung und der Diebstahlschutz bewertet.

10 Nationen waren beteiligt

Insgesamt haben Landmaschinen-Fachbetriebe aus zehn Nationen an der Umfrage teilgenommen: Neben Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Niederlande und Großbritannien in diesem Jahr noch die Länder Österreich und Ungarn neu hinzugekommen.

Über CLIMMAR

Der internationale Händler-Verband CLIMMAR wurde 1953 gegründet. CLKIMMAR ist CLIMMAR ist eine Arbeitsgemeinschaft der nationalen Branchenverbände der Landmaschinen-Händler und -Serviceunternehmen. Derzeit gehören 16 nationale Verbände und deren Mitgliedsunternehmen im Bereich Landtechnik und Geräte dazu.

Über Fendt

Fendt ist die führende High-Tech-Marke im AGCO Konzern. In vielen Bereichen der Landtechnik ist Fendt Vorreiter, wenn es um zukunftsweisende Entwicklungen geht. An den deutschen Standorten Marktoberdorf, Asbach-Bäumenheim, Hohenmölsen, Feucht, Waldstetten und Wolfenbüttel beschäftigt AGCO rund 4.900 Mitarbeiter in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing sowie Produktion, Service und Verwaltung.

Über AGCO

AGCO, Your Agriculture Company, (NYSE: AGCO), ist eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Landmaschinen. AGCO unterstützt die Produktivitätssteigerung in der Landwirtschaft mit seiner umfassenden Produktpalette und zugehörigen Dienstleistungen. Die landwirtschaftlichen Produkte von AGCO werden unter den fünf Kernmarken Challenger, Fendt, GSI, Massey Ferguson und Valtra mit Unterstützung von Fuse, Präzisionstechnologie und landwirtschaftliche Optimierungsdienstleistungen, verkauft. AGCO wurde 1990 gegründet und hat seinen Firmensitz in Duluth, Georgia, USA.

Artikel zum gleichen Thema