Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Für Abokarten-Inhaber, Schüler und Senioren wird Busfahren im Landkreis erheblich günstiger und damit attraktiver. Das ganz besondere FOO-Plus ist: Alle Karteninhaber können zu fast allen Zeiten alle Buslinien im Ostallgäu ohne Zusatzkosten nutzen“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker.
Netzkarten verbessern die bisherigen Abos
Mit der FOO sinken die Preise für die Abo-Karten. Mit der Einführung sogenannter Netzkarten, verbessern sich gleichzeitig die Nutzungsmöglichkeiten für die Fahrgäste. Schüler, die ohnehin schon über kostenfreie Wochen-Tickets verfügen, können den ÖPNV nun auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gratis im gesamten Ostallgäu nutzen. Außerdem werden im Abo Schüler/Azubi die Freimonate auf fünf erhöht, was einer Einsparung von 11 Prozent gleichzusetzen ist.
„Besser für Umwelt und Geldbeutel“
Mit dem „Abo Freizeit“ können schon ab 306 Euro pro Jahr ab 9 Uhr alle Buslinien genutzt werden. Auch die Mitnahme einer weiteren Person oder der eigenen Kinder ist möglich. „Dieses Abo ist ein starkes Angebot für alle, die den CO2-Ausstoß reduzieren wollen. Flexibilität mit dem ÖPNV ist möglich und besser für Umwelt und Geldbeutel“, sagt Landrätin Zinnecker.
So profitieren Senioren von der FOO
Auch die Ostallgäuer Senioren erfahren deutliche Vergünstigungen durch die FOO: Für monatlich 35 Euro können Personen über 63 Jahren eine Netzkarte kaufen und damit von Montag bis Freitag ab 9 Uhr im gesamten Ostallgäuer Buslinien-Netz fahren – am Samstag, Sonn- und Feiertag den ganzen Tag.
Warum die Preissenkung stattfand
Den Öffentlichen Nahverkehr im Ostallgäu hat der Landkreis in den vergangenen Jahren zusammen mit der Ostallgäuer Verkehrsgesellschaft (OVG) kontinuierlich optimiert. Auch das Fahrplan-Angebot wurde immer wieder angepasst. Die Zahl der Zeitkarten-Nutzer in den vergangenen Jahren stagnierte zuletzt jedoch, weshalb das Angebot für die Dauernutzer nun grundlegend überarbeitet wurde.
Auch Stadt Kaufbeuren senkt die Preise
Die Stadt Kaufbeuren und der Landkreis Ostallgäu möchten mit der Fahrgast Offensive einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten und den Individual-Verkehr reduzieren. „Unser Ziel ist es, den Menschen Mobilität auch ohne Auto zu ermöglichen und diejenigen zu belohnen, die sich länger an das Busangebot im ÖPNV binden“, so Oberbürgermeister Stefan Bosse. Durch die neuen Tarife und einheitlichen Ticket-Kategorien wird der öffentliche Nahverkehr einfacher und transparenter, da die Gültigkeit der Abonnements auf den kompletten Landkreis Ostallgäu ausgeweitet wurde.