B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
SWK mit Sicherheits-Zertifizierung ausgezeichnet
Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren

SWK mit Sicherheits-Zertifizierung ausgezeichnet

Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren erhält TSM-Zertifizierung. Foto: SWK
Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren erhält TSM-Zertifizierung. Foto: SWK

Zur Nachbarschaftspflege und Erfahrungsaustausch reisten 40 Wasserwerkler aus dem Ostallgäu zu den Kollegen nach Hawangen. Die Mitarbeiter aus den kommunalen Wasserwerken trafen sich hier auf der Süddeutschen Energie- und Trinkwassertagung. Dabei gingen die Wasserwerke Kaufbeuren in diesem Jahr mit einer besonderen Auszeichnung gestärkt auf die Fachveranstaltung.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Die diesjährige Süddeutsche Energie- und Trinkwassertagung wurde in der schwäbischen Gemeinde Hawangen nahe Memmingen veranstaltet. Zu Gast waren dabei auch 40 Mitarbeiter von kommunalen Wasserwerken aus dem Landkreis Ostallgäu. Sie reisten gemeinsam mit ihren Fachkollegen aus den Landkreisen Unterallgäu und Landsberg am Lech zur Nachbarschaftspflege und dem Erfahrungsaustausch an.

Darum sind die Nachbarschaften der Wasserwerke so wichtig

„Wir nutzen die Trinkwassertagung als Gelegenheit zum überregionalen Austausch. Um die Vernetzung zwischen den Gemeinden zu fördern, wurden die Nachbarschaften schließlich gegründet“, so Christoph Mayer, Leiter der Wassernachbarschaften Ostallgäu Nord und Süd. „Die Fortbildungsveranstaltungen unterstützen die Kontaktpflege und den Vertrauensaufbau zwischen den Fachkräften und Wasserwarten. Das Wissen der einzelnen Werke zu verbinden steht dabei ebenso im Fokus, damit nicht jedes Versorgungsunternehmen seine Aufgaben allein lösen muss“, erläutert Mayer den Zweck der Nachbarschaften weiter.

Wasserwerke Kaufbeuren erhalten als erstes Versorgungsunternehmen im Landkreis die TSM-Zertifizierung

Die Wasserwerke Kaufbeuren gingen in diesem Jahr mit einer besonderen Zertifizierung gestärkt auf die Veranstaltung. Das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) der Wasserwerke Kaufbeuren wurde durch den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) ausgezeichnet. Das Wasserwerk erhielt als erstes Versorgungsunternehmen im Landkreis Ostallgäu diese Zertifizierung. Gegenstand des bundesweit anerkannten Überprüfungs- und Zertifizierungsverfahren ist die Umsetzung der zu beachtenden Technischen Regeln in der Wasserversorgung.

Wasserwerke Kaufbeuren: oberstes Ziel ist Kaufbeuren mit gutem Trinkwasser zu versorgen

Der Werkausschuss hatte sich einstimmig für eine Bewerbung um das Zertifikat ausgesprochen. „Unser oberstes Ziel ist, die Kaufbeurer Bürgerinnen und Bürger mit frischem, natürlichem und schmackhaften Trinkwasser zu versorgen“, machte auch Werkleiterin Caroline Moser deutlich. Nach einer sechsmonatigen Vorbereitungsphase fand das Zertifizierungsverfahren durch den DVGW im Sommer dieses Jahres statt. Das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) umfasst dabei die Bereiche Organisation, Beschaffung, Risikobewertung, Qualität der Anlagen, Personalqualifikation, sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Auch OB Brosse gratuliert zur Zertifizierung

„Mein Dank und meine Anerkennung gilt der Werkleitung und dem gesamten Team des Städtischen Wasserwerks, welches sich dem Zertifizierungsverfahren gestellt und es auf Anhieb erfolgreich abgeschlossen hat“, so Stefan Bosse, Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren. Die Überprüfung muss im Abstand von fünf Jahren wiederholt werden.

Artikel zum gleichen Thema