B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Starkes Ostallgäu: Platz 19 im Focus Money-Test
Landratsamt Ostallgäu

Starkes Ostallgäu: Platz 19 im Focus Money-Test

Symbolbild. Foto: Kurt F. Domnik / pixelio.de
Symbolbild. Foto: Kurt F. Domnik / pixelio.de

Das Ostallgäu gehört deutschlandweit weiterhin zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen. Dies belegt der kürzlich erschienene Focus Money-Landkreis-Test. Von insgesamt 382 untersuchten Kreisen und kreisfreien Städten liegt der Landkreis auf Rang 19. 

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

„Die erneut außerordentlich erfreuliche Platzierung beim Focus Money-Ranking ist das Ergebnis der guten Arbeit unserer äußerst solide wirtschaftenden Unternehmen. Sie sind der Garant für den Erfolg unseres Landkreises“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker zu der Untersuchung.

Ostallgäu bayernweit auf Rang zwölf

Im Allgäu ist das Ostallgäu laut der Untersuchung mit Platz 19 die erfolgreichste Region. Dabei liegt das Ostallgäu vor den Landkreisen Lindau (Platz 20) und Unterallgäu (Platz 28). Bayernweit rangiert der Landkreis auf dem zwölften Platz. Besonders gut schneidet das Ostallgäu beispielsweise bei der durchschnittlichen Arbeitslosenquote oder beim Wachstum des Bruttoinlandsprodukts ab. Auch ist die Veränderung der Erwerbstätigenzahl vergleichsweise hoch.

Focus Money testet Wirtschaftskraft anhand von sieben Faktoren

Der Focus Money-Landkreis-Test misst die Wirtschaftskraft aller Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland anhand von sieben Faktoren. So spielt Arbeitslosenquote im Jahresmittel eine Rolle, ebenso wie das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts und die Bruttowertschöpfung je Erwerbstätigem. Auch das verfügbare Einkommen privater Haushalte je Einwohner wird mit eingerechnet. Ebenso kommt es auf die Veränderung der Erwerbstätigenzahl, Investitionen im verarbeitenden Gewerbe sowie die Veränderung der Bevölkerungszahl an. Von den deutschlandweit 402 Regionen konnten jedoch lediglich 382 ausgewertet werden. Dies lag daran, dass einige Kennzahlen für die Auswertung nicht zur Verfügung standen.

Mit „Allgäu-Schnellweg“ zum Wirtschaftwunder

Mit der Wirtschaftskraft des Ostallgäus soll es weiterhin steil bergauf gehen. Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse und Landrätin Maria Rita Zinnecker freuten sich Mitte März über den bevorstehenden vierspurigen Ausbau der B12 zwischen Buchloe und Kaufbeuren. Im Bundesverkehrswegeplan wurde der „vordringliche Bedarf“ dieses Vorhabens festgestellt. Kaufbeurens Oberbürgermeister Bosse sieht dies als „epochal für unsere Region“, Landrätin Zinnecker erkennt die „Weichen für die Zukunft gestellt“. Als Zeugnis für die bedeutende Rolle der Bundesstraßen dient ein Beispiel aus dem Landkreis Augsburg. Durch den Ausbau der Infrastruktur sollen zahlreiche weitere Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden.

Artikel zum gleichen Thema