Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Das Ostallgäu blickt auf gute Zahlen im Bereich des Tourismus zurück. 2015 war für die Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu, mit Sitz in Seeg im Landkreis Ostallgäu, ein Rekordjahr. Die Region profitierte von einer stabilen Schönwetterlage und einem kalten Winter. Insgesamt zählte die Region 513.000 Übernachtungsgäste.
Rekord: 29 Prozent mehr Gäste in Seeg
Die Zahl der Übernachtungen stieg im Vergleich zu 2014 um rund sieben Prozent an. Damit zählte die Region über 513.000 Übernachtungsgäste im Jahr 2015. Bei den Gästeankünften legte die Ferienregion um mehr als 16 Prozent zu. Erstmals kamen mehr als 100.000 Urlauber nach Eisenberg, Hopferau, Rieden und Roßhaupten am Forggensee sowie nach Rückholz und Seeg. In letzterem wurden sogar 29 Prozent mehr Urlauber als im Vorjahr verbucht.
Region profitiert von schönem Sommer und kaltem Winter
„Das Ergebnis und der große Zuspruch der Urlauber freut uns natürlich sehr. Ein wesentlicher Faktor war sicherlich das hervorragende Sommergeschäft mit der äußerst stabilen Schönwetterlage“, erklärt Sandra Dopfer, Sprecherin der Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu, den Erfolg des vergangenen Jahres. Auch der Winter konnte überzeugen. Die Skilifte in Seeg und Roßhaupten liefen und die Loipen waren fast durchgängig gespurt. Alle Mitgliedsgemeinden der Tourismusgemeinschaft konnten sich über deutliche Zuwächse bei den Gästeankünften und Übernachtungen freuen. Die KönigsCard-Betriebe verzeichneten ebenfalls eine stark erhöhte Nachfrage.
Investitionen in den Tourismus gut angelegt
Die guten Zahlen zeigen, dass sich die Investitionen im Landkreis Ostallgäu gelohnt haben. Besonders im Bereich des Radtourismus hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Deshalb wurde die Radreiseregion „Schlosspark im Allgäu“ vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zertifiziert. „Das ist für uns eine großartige Auszeichnung und unterstreicht einmal mehr, was für eine einzigartig gute Radregion unser Landkreis ist“, betonte Maria Rita Zinnecker, Landrätin und Vorsitzende des Tourismusverband Ostallgäu e.V. bei der Verleihung. Außerdem wurden 13 neue Themenrouten und ein Fünf-Sterne-Radweg geschaffen.