B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Stadtmuseum erhält Bayerischen Museumspreis
Stadtmuseum Kaufbeuren

Stadtmuseum erhält Bayerischen Museumspreis

Neue Taststationen ermöglichen auch Sehbeeinträchtigen einen spannenden Tag im Stadtmuseum. Foto: Melanie Gotschke / Stadtmuseum
Neue Taststationen ermöglichen auch Sehbeeinträchtigen einen spannenden Tag im Stadtmuseum. Foto: Melanie Gotschke / Stadtmuseum

Das Stadtmuseum Kaufbeuren wird mit dem Bayerischen Museumspreis 2013 ausgezeichnet. Damit gelingt dem Ausstellungshaus etwas, das bisher noch von keinem Museum erreicht wurde. 

Elf Jahre ist das Stadtmuseum Kaufbeuren geschlossen gewesen. In dieser Zeit wurde nicht nur der Altbau saniert, sondern auch der Gebäudekomplex erweitert.  Doch scheinbar hat sich die Wartezeit gelohnt. Im neuen Glanz und mit innovativer Konzeption und Gestaltung wurde es jetzt mit dem wichtigsten Museumspreis prämiert. Dieser ist mit 20.000 Euro datiert und heiß umkämpft: 50 nicht-staatliche Museen aus ganz Bayern reichten in diesem Jahr ihre Bewerbung ein.

Besonderes Lob für NS-Darstellung

Besonders herausragend präsentierte sich das Stadtmuseum Kaufbeuren im Bereich der Sammlungspräsentation sowie der didaktischen Vermittlung. Außerdem wird bei der Vergabe des Preises auf vorbildliche Restaurierungsvorhaben und museumspädagogische Projekte mit Modellcharakter geachtet. Ganz besonders lobte die Jury die mediale Auseinandersetzung mit der Materie des Nationalsozialismus. Dabei sei speziell die Aufbereitung des Themas Euthanasie in Kaufbeuren beeindruckend.   

Tradition wird großgeschrieben              

Seit1879 gehört das Stadtmuseum Kaufbeuren zu den traditionsreichsten und ältesten Museen Bayerns. Auf 850 m² können die Besucher insgesamt 5 Bereiche besichtigen. So können die Touristen beispielsweise auf den Stadtspuren der ehemaligen Reichsstadt wandern oder eine groß angelegte Sammlung an Kruzifixen bestaunen.

Kultur für jedermann

Um allen Kulturinteressierten einen tollen Tag ermöglichen zu können, vermeidet das Stadtmuseum Barrieren und setzt auf Familienfreundlichkeit. Sehbeeinträchtigte profitieren von speziellen Taststationen und für Familien werden günstige Jahreskarten angeboten,  Diese sind ab Dezember zusammen mit entsprechenden Begleitbroschüren an der Kasse erhältlich. 

Artikel zum gleichen Thema