Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Jedes Jahr wird das beste europäische Museum prämiert. Nominiert ist dieses Jahr auch das Stadtmuseum Kaufbeuren. Insgesamt sind es 42 Museen aus ganz Europa unter denen die Jury in Glasgow vom 13. bis 16. Mai 2015 den Gewinner für 2015 auswählen wird. Deutschland ist mit fünf Museen bei diesem Wettbewerb vertreten.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Das Stadtmuseum Kaufbeuren wurde für den Europäischen Museumspreis 2015 nominiert. Der European Museum of the Year Award wird einmal im Jahr an das beste europäische Museum überreicht. Die nominierten Museen bekommen die Chance, ihre Arbeit beim Jahrestreffen des Europäischen Museumsforums in Glasgow (13. bis 16. Mai 2015) öffentlich zu präsentieren. Am Ende der Jahrestagung wählt die Jury den Gewinner aus und gibt den Preisträger bekannt.
Die 42 nominierten Museen müssen bestimmten Anforderungen gerecht werden
Nominiert sind dieses Jahr 42 Museen europaweit. Darunter auch fünf deutsche. Aus Bayern sind, neben dem erwähnten Stadtmuseum Kaufbeuren, auch das Ägyptische Museum in München, sowie das Limeseum im Römerpark Ruffenhofen vertreten. Um für den European Museum oft he Year Award nominiert zu werden, muss das Museum einigen Anforderungen gerecht werden. Eine einzigartige Atmosphäre ist gefordert, mit einfallsreichen Interpretationen und Präsentationen der Ausstellungen. Die Einrichtungen soll sowohl pädagogisch wertvoll sein, wie auch soziale Verantwortung den Besuchern kreativ näherbringen.
Das Stadtmuseum Kaufbeuren wurde 2013 mit dem Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet
Dieser Preis wäre nicht die erste große Auszeichnung für das Stadtmuseum Kaufbeuren. Kurz nach der Wiedereröffnung konnte das Stadtmuseums, welches sich seit Juni 2013 barrierearm und besucherorientiert zeigen möchte, im Oktober 2013 den begehrten und bedeutenden Bayerischen Museumspreis ergattern. Dort überzeugte das Stadtmuseum Kaufbeuren die Jury durch sein inhaltliches und didaktisches Konzept. Auch die Gestaltung stach dabei positiv hervor. Aber vor allem die mediale Auseinandersetzung mit Themen der NS-Zeit in Kaufbeuren, speziell mit dem Thema Euthanasie, wurde damals von der Fachkommission herausgehoben und gelobt.