B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Söder: Neue Räume für Finanzfachhochschule Kaufbeuren
Stadt Kaufbeuren

Söder: Neue Räume für Finanzfachhochschule Kaufbeuren

Finanzminister Söder unterzeichnet den Mietvertrag für zwei neue Räume für die Fachhochschule Kaufbeuren. Foto: Peter Igel
Finanzminister Söder unterzeichnet den Mietvertrag für zwei neue Räume für die Fachhochschule Kaufbeuren. Foto: Peter Igel

Die Politik positioniert sich klar Richtung Hochschulen. Auch Kaufbeuren profitiert davon, die Mietverträge für zwei weitere Lehrsäle konnten mit Finanzminister Söder unterzeichnet werden. So hat auch die Finanzfachhochschule in Kaufbeuren künftig mehr Platz für Studierende.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Die Finanzfachhochschule Kaufbeuren konnte jüngst den Mietvertrag für zwe neue Lehrsäle unterzeichnen. Jetzt gibt es wieder mehr Platz für Studierende. „Die Finanzfachhochschule in Kaufbeuren wächst: Wir mieten zwei neue Lehrsäle für 60 zusätzliche Studenten“, sagte Dr. Markus Söder, Finanzminister, heute bei der Mietvertragsunterzeichnung für die neuen Lehrsäle in Kaufbeuren. „Wir investieren in unsere Finanzverwaltung und machen sie so effektiver und besser - das beginnt schon bei der Ausbildung“, so Söder weiter. Aufgrund steigender Einstellungen steigt in den kommenden Jahren auch der Bedarf an Ausbildungsplätzen. Derzeit studieren rund 230 Studenten in Kaufbeuren, einer Außenstelle des Fachbereichs Finanzwesen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern. In den nächsten Jahren werden knapp 300 Studenten in Kaufbeuren ausgebildet. „Damit setzen wir ein klaren Zeichen für Kaufbeuren als Hochschulstandort und die Förderung des ländlichen Raums“, betonte Söder.

Freistaat investiert in Finanzverwaltung

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation in der Finanzverwaltung ergriffen. Seit Söder das Amt des Finanzministers übernahm, wurden rund 1.500 neue Plan- und Anwärterstellen geschaffen. Insgesamt arbeiten rund 21.000 Personen in der bayerischen Finanzverwaltung. Seit 2013 wurden mehr als 3.000 neue Finanzbeamte eingestellt. Mit den neuen Beamten werden nicht nur abgehende Beamte ersetzt, sondern zusätzliche Personen eingestellt.

Freistaat plant 47Millionen-Euro schwere Investition in Landesfinanzschule Ansbach

„Wir haben viel für unsere Bildungseinrichtungen getan und werden auch weiterhin investieren“, kündigte Söder an. Derzeit wird die Planung für den Ausbau und die Fortentwicklung der Landesfinanzschule Ansbach mit circa 47 Millionen Euro erstellt. . Beabsichtigt ist ein modernes Aus- und Fortbildungszentrum, der „Finanzcampus Ansbach“, mit künftig rund 700 Studien- und Fortbildungsplätzen. In Herrsching wurde ein Erweiterungsbau mit 120 Unterkünften und drei neuen Lehrsälen in Betrieb genommen. Zusätzlich wird ein neuer Standort des Fachbereichs Finanzwesen in Kronach im Umfang von 200 Studienplätzen aufgebaut. 

Artikel zum gleichen Thema