Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Wie ist Ihre Prognose für das Wirtschaftsjahr 2021 bezogen auf die Region Bayerisch-Schwaben?
Rita Maria Zinnecker: Ich bin zuversichtlich, dass die starke Wirtschaft in der Region Bayerisch-Schwaben die Rückschläge durch die Corona-Pandemie verkraften kann – durch Fleiß, Kreativität und auch durch staatliche Hilfen. Natürlich gibt es Branchen, denen es schwerer fallen wird, diesen Tiefschlag zu verarbeiten. Aber wir haben insgesamt einen sehr guten Branchenmix, der Krisen kraftvoll abfedern kann. Das lässt mich hoffnungsfroh in die Zukunft blicken.
Wie stellt sich Ihr Landkreis für das Jahr 2021 auf?
Wir als Landkreis bekommen die Krise natürlich auch zu spüren. Aber wir haben für 2021 einen sehr guten Haushalt aufgestellt. Er ermöglicht uns beispielsweise wichtige Investitionen in Bildung und Infrastruktur. Das kommt Bürgern und Schülern zugute, aber schafft natürlich auch Wertschöpfung in der Region.
Wie blicken Sie ganz persönlich auf das neue Jahr?
Ich bin ein grundsätzlich positiv eingestellter Mensch, daher blicke ich mit Zuversicht ins neue Jahr. Natürlich mache auch ich mir Sorgen, denn das einzig Gewisse in diesen Pandemiezeiten ist das Ungewisse. Trotzdem glaube ich, dass unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft stark genug sind, diese schwierigen Zeiten weitgehend unbeschadet zu überstehen. Wenn wir uns alle vernünftig verhalten, wird die Pandemie hoffentlich bald Geschichte sein und wir werden auch wieder „normalere“ Zeiten erleben. Ich wünsche den B4B-Schwaben-Leserinnen und -Lesern alles Gute für 2021. Bleiben Sie gesund!