B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Peitinger ept plant ein neues IT-Ausbildungszentrum
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Neubau

Peitinger ept plant ein neues IT-Ausbildungszentrum

Bei ept sollen bald noch mehr IT-Azubis unterwegs sein. Foto: ept

Ab September 2022 wird es bei der ept GmbH in Peiting ein neues IT-Ausbildungszentrum geben. Wie viel Zeit und Geld rechnet Geschäftsführer Thomas Guglhör für das Projekt und welche Ausbildungsberufe sollen angeboten werden?

Im bayerisch-schwäbischen Peiting soll ein neues Ausbildungszentrum entstehen. Ein eigener Ausbilder für die IT-Berufe soll dabei die Betreuung und Ausbildung übernehmen.  Geschäftsführer Thomas Guglhör rechnet für dieses Projekt mit einem Budget von 3,5 Millionen Euro über die nächsten zehn Jahre. heißt es in einer Pressemeldung Mitte August.

Welche Berufe werden im neuen IT-Ausbildungszentrum gelehrt?

Zu Beginn werden die Berufe Fachinformatiker für Systemintegration und Kaufmann für IT-Systemmanagement angeboten. Ab dem Jahr 2023 soll der Beruf der Fachinformatiker für Anwendungstechnik hinzukommen. Außerdem ist ein duales Studium zum Wirtschaftsinformatiker inklusive der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder für Daten- und Prozessanalyse möglich. Planmäßig sollen bis zum Jahr 2030 insgesamt 22 Auszubildende und Studierende des IT-Bereiches fertig werden. Dementsprechend steigt die Gesamtanzahl der Azubis über alle Berufsbilder bei ept weiter an. Im Gegensatz zu 2021 mit 31 Neuanfängern sollen 2022 gleich 36 neue Auszubildende starten und in 2023 sollen es sogar 37 sein. Aktuell befinden sich innerhalb der ept-Gruppe bereits über 150 junge Menschen in Ausbildung, deren Zahl nun durch die neu hinzustoßenden IT-Azubis nochmals wachsen wird, erklärt das Unternehmen in der Pressemeldung.

Da der Bedarf an IT-Fachkräften momentan enorm hoch sei, seien sowohl die Übernahmechancen, als auch die generellen Berufsmöglichkeiten von IT-Fachleuten nach einer Ausbildung sehr vielversprechend.

Was unterscheidet die einzelnen IT-Bildungsgänge voneinander?

Grundsätzlich stehe bei allen IT-Berufen der Umgang mit IT-Hard- und Software im Mittelpunkt. Fachinformatikern für Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme, richten diese also ein und betreiben beziehungsweise verwalten sie anschließend. Die Anwendungsentwickler hingegen entwickeln Funktionen oder auch ganze Programme für die Abwicklung und Automatisierung firmeninterner Abläufe, die sogenannten Geschäftsprozesse. Die IT-Kaufleute wiederum seien zudem für kaufmännische Aufgabenstellungen zuständig, wie das Abwickeln von Bestellprozessen oder die Planungssoftware als Service für das ept-interne Projektmanagement. Auch für Studenten gebe es mit den beiden neuen dualen Studiengängen jetzt mehr Möglichkeiten bei ept. Alle Welt spricht von Digitalisierung, Industrie 4.0, Agilität und der digitalen Beherrschung von Geschäftsprozessen. Eine leistungsfähige IT ist die Basis und unverzichtbar für diese neuen Anforderungen an moderne Unternehmen wie ept. Mit den neuen Auszubildenden möchte ept deshalb die eigene Stärke in den IT-Disziplinen weiter ausbauen.

Bei ept freue man sich bereits auf viele neue Azubis und Studierende im neuen IT-Ausbildungszentrum. „Wir möchten damit engagierten jungen Menschen noch mehr Chancen auf eine gute Ausbildung in einem gefragten Berufszweig ermöglichen“, meint Personalleiter Joachim Ruber und fügt hinzu: „Natürlich freuen wir uns ebenso darüber, bald noch mehr kompetenten eigenen Nachwuchs im Bereich Informationstechnologie im Unternehmen zu haben.“

Im Rahmen des ‚Supplier Day 2018‘ am 25. Juli 2018 erhielt die ept GmbH für ihre hervorragenden Leistungen in der Materialgruppe „Kunststoff und Gummi“ den Supplier of the Year 2017 -Award. Bereits 2014 gewann die ept-Gruppe mit Sitz in Peiting, Buching und Augsburg den begehrten Preis für ihre herausragenden Leistungen in der Materialgruppe „Elektromechanik / Plastic-Mechatronic“.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema