Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die erfreulich hohe Teilnahme und die konstruktiven Beiträge zeigen mir, dass den Botschaftern das Netzwerk nach über zehn Jahren immer noch sehr am Herzen liegt und diese sich auch künftig stark für die Region einsetzen wollen“, sagte Landrätin Maria Rita Zinnecker, die zum zehnjährigen Jubiläum des Netzwerks in das „Explorer Hotel“ Neuschwanstein in Nesselwang eingeladen hatte.
Potential des Ostallgäuer Botschafter-Netzwerks sollen stärker genutzt werden
„Nach zehn Jahren ist es an der Zeit für eine Weiterentwicklung.“ Mit diesen Worten leitete Landrätin Zinnecker den Botschafter-Gipfel ein. Seit Gründung des Netzwerks im Jahre 2004 in der Filmburg Marktoberdorf fand jährlich mindestens eine große Zusammenkunft statt. Der Netzwerkgedanke stand dabei stets im Vordergrund. Darüber hinaus zielt die Botschafter-Idee auf das Werben für die Region als attraktiver Lebens-, Wirtschafts- und Investitionsstandort. Landrätin Zinnecker sieht allerdings auch, dass das Netzwerk weitaus mehr Potentiale bietet und möchte die Botschafter künftig mehr einbinden: „Die Botschafter verfügen über ein umfangreiches und vor allem wertvolles Wissen über die Region. Dieses Potential gilt es noch stärker zu nutzen.“
Zurück zum Ursprungsgedanken
Der Botschafter-Gipfel soll deshalb eine Neubelebung einleiten. Gemeinsam mit den Teilnehmern wurde vereinbart, zum Ursprungsgedanken zurückzukehren und die Ziele „Für die Region werben“, „Kontakte knüpfen und pflegen“ sowie „Mitgestalten“ aktiv zu leben. Landrätin Zinnecker sieht einen deutlichen qualitativen Schub für das Netzwerk und letztendlich auch für die Wirtschaftsregion Ostallgäu-Kaufbeuren. „Die Botschafter wollen mehr in die Pflicht genommen werden“, sagt Zinnecker. „Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die Region weiter festigen und noch attraktiver auch für unternehmerische Investitionen machen.“
Über das Ostallgäuer Botschafter-Netzwerk
„Der beste Werbeträger für die Region sind wir selbst!“ Unter diesem Motto werben Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und öffentlichem Leben bei den unterschiedlichsten Anlässen für den Wirtschaftsstandort Ostallgäu. Sie stellen "Ihren" Standort als einen Wirtschaftsraum mit besten Voraussetzungen für Unternehmen vor und leisten damit einen wichtigen Beitrag dafür, dass das Ostallgäu als eine Region bekannt wird, in der es sich nicht nur wunderbar Urlaub machen, sondern auch hervorragend wirtschaften lässt. Neben dem Ziel, den Bekanntheitsgrad der Wirtschaftsregion Ostallgäu zu erhöhen, bietet das Botschafter-Netzwerk eine wichtige Plattform für Unternehmenskontakte und den Austausch von Wirtschaft und Politik. In dem Botschafter-Netzwerk engagieren sich aktuell über 270 Personen aus den unterschiedlichsten Branchen und Tätigkeitsfeldern. Politiker, Unternehmer und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Kultur, Sport und Gesundheit, die aktiv und niveauvoll für die Region werben wollen, werden zu Botschafter/innen ausgewählt.