Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Bildungsberatung des Landkreises Ostallgäu ist vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung zum ProfilPASS® Dialogzentrum ernannt worden.
Ein ProfilPASS® Dialogzentrum ist ein Fachzentrum für Erwachsenenbildung und bietet Hilfe bei beruflicher (Neu-)Orientierung. Die Zertifizierung des Landkreises ist ein wichtiger Baustein der vor kurzem gestarteten Initiative „Bildungsregion Ostallgäu“. Michael Kühn, Bildungsberater des Landkreises Ostallgäu, setzt bereits seit 2011 den ProfilPASS® für seine Bildungsberatung ein. Regelmäßig werden Kurse mit verschiedenen Bildungsträgern angeboten, die alle Lebensbereiche und Kompetenzen auch außerhalb von Schule und Arbeit erfassen. „In der Beratung stellt sich immer heraus, dass die Beratenen mehr können, als sie meinen zu wissen. Wir zeigen den Weg auf zu dem Arbeitsplatz, der wirklich den Interessen und Kompetenzen des Einzelnen entspricht“, erklärt Kühn.
Kurse werden sehr gut von den BürgerInnen angenommen
Die bisherigen 12 Kurse waren nahezu ausgebucht. 10 Berater wurden inzwischen in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband geschult. „Wir bieten mit unserer Bildungsberatung ein ganz konkretes Angebot für das lebenslange Lernen im Landkreis. Die Anerkennung als Dialogzentrum und die ausgebuchten Kurse zeigen, dass die Qualität und Richtung unserer Arbeit stimmen“, ergänzt Landrat Johann Fleschhut. Der nächste ProfilPASS®-Kurs startet am 03.05.2013 bei der VHS Buchloe. Anmeldung unter Tel.: 08241 902-333, weitere Informationen bei www.vhs-buchloe.de, weitere Informationen zum ProfilPASS® bei www.profilpass.de.