Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Am 22. Januar begrüßte die Franz Simmer GmbH Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse im Stadtteil Neugablonz. OB Bosse zeigte sich dort von der Leistung dreier Generationen im Familienunternehmen Simm beeindruckt. Neben Ihm war auch Wirtschaftsreferent Siegfried Knaak angereist, um sich ein Bild des Unternehmens zu machen.
Franz Simm GmbH seit 2012 in neuem Gebäude
Das Familienunternehmen Franz Simm ist in der Dessestraße 7 beheimatet. Franz Simm gründete den Betrieb 1955 hier in Kaufbeuren. Heute leitet die Tochter des Ehepaars Franz und Dorothea Simm, Daniela Singer, gemeinsam mit Enkelsohn Alexander Singer das Unternehmen. Dieses beschäftigt im Moment rund 40 Angestellte und konnte in den vergangenen Jahren eine sehr positive Entwicklung verzeichnen. Seit dem Jahr 2009 konnte die Franz Simm GmbH ihren Umsatz jährlich um mehr als 10 Prozent steigern. 2012 bezog der Betrieb ein neues Gebäude.
Wirtschaftsreferent Knaak bewundert Franz Simm für das Zusammenwirken der Generationen
„Am meisten fasziniert hat mich bei dieser Firma das Zusammenwirken der drei Generationen, bei dem jeder seine Fähigkeiten optimal einbringen kann“, erklärte Wirtschaftsreferent Siegfried Knaak im Rahmen seines Besuches mit OB Bosse. Franz Simm hat sich auf zwei Bereiche spezialisiert. Zu einen das Modeschmuckgeschäft mit weltweiten Kunden, zum anderen die Technische Produktion, wobei letztere rund 60 Prozent des Geschäfts ausmacht. Mit den Produkten aus Zinkdruckguss dem eigenen Formenbau behauptet sich das Unternehmen nun in dritter Generation erfolgreich am Markt.
OB Bosse unterwegs in Schwaben
Firmenbesuche gehören für OB Stefan Bosse zu einem wichtigen Teil seines Amtes in der Fairtrade-Stadt. So war er beispielsweise auch bei der der 60-Jahr Feier der Berger Holding GmbH & Co. KG anzutreffen.