Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Christel Anna Brechtel verlässt das Unternehmen zum 31. Januar nach neun Jahren. Sie übergibt das Ruder an Henning Klempp, jetziger Geschäftsführer von GRÖMO. Er übernimmt zum 1. Dezember 2018 zusätzlich die Geschäftsführung des Allgäuer Familienunternehmens RÖSLE. Beide haben ihren Sitz in Marktoberdorf.
Unternehmen wandelt sich unter Brechtel
In ihrer Zeit entwickelte Brechtel die Marke RÖSLE erfolgreich weiter. Sie führte das Unternehmen von einem Anbieter für Küchenzubehör in einen Hersteller von hochwertigem Kochgeschirr bis hin zur Outdoorküche. In wenigen Jahren wurde ein komplettes BBQ-Sortiment gelauncht, das zum Markterfolg und starken Unternehmenswachstum beiträgt, wie das Unternehmen mitteilt. „Christel Anna Brechtel hat RÖSLE einen wichtigen Schritt in die Zukunft geführt“, so Dr. Hermann Steinhauser, der Hauptgesellschafter der Unternehmensgruppe. Jetzt möchte sie sich nach neun Jahren neuen Aufgaben widmen.
Klempp führt künftig beide Unternehmen
Übernehmen wird der 49-jährige Henning Klempp. Er arbeitete achtzehn Jahre in führenden Positionen bei der Fibro-Gruppe, Weinsberg, und bei der AWG-Fittings GmbH, Ballendorf, bevor er 2017 die Geschäftsführung der GRÖMO übernahm. Der Manager führt künftig beide Unternehmen.
Über die RÖSLE GmbH & Co. KG
Das Allgäuer Familienunternehmen zählt zu den führenden Herstellern von Küchenwerkzeugen, Kochgeschirr, Grillgeräten und BBQ-Accessoires. Das Unternehmen aus Marktoberdorf ist in über 40 Ländern der Welt vertreten und hat eine eigene Vertriebsgesellschaft in den USA. RÖSLE erhielt bereits zahlreiche internationale Designpreise und Auszeichnungen für seine Produkte, darunter den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland und den Stahlinnovationspreis.
Mehr zur GRÖMO GmbH & Co. KG
Seit 1888 ist GRÖMO ein Familienunternehmen mit dem Hauptsitz Marktoberdorf und beschäftigt aktuell rund 100 Mitarbeiter. Als einer der Marktführer im Bereich Dachentwässerung produziert und vertreibt GRÖMO jährlich mehrere Millionen Bögen, Stutzen, Rinnenwinkel und Regenrinnen sowie Standrohre. Das Unternehmen erhielt für seine Produkte unter anderem den German Brand Award und den German Design Award.