B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Neuer Geschäftsführer bei Hymer-Leichtmetallbau
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Personalie

Neuer Geschäftsführer bei Hymer-Leichtmetallbau

Geschäftsführer Tobias Weiß bildet ab sofort gemeinsam mit Geschäftsführer Jörg Nagel die neue Unternehmensspitze von Hymer-Leichtmetallbau. Foto: Hymer-Leichtmetallbau

Tobias Weiß bildet ab sofort gemeinsam mit Geschäftsführer Jörg Nagel die neue Unternehmensspitze des Steigtechnik- und Automotive-Unternehmens Hymer-Leichtmetallbau mit Sitz in Wangen im Allgäu. Der 62-Jährige bringt langjährige Erfahrung in leitenden Positionen in namhaften Unternehmen der Reisemobilbranche mit.

„Ich bin ein ‚Macher’, der etwas bewegen möchte und sich gerne neuen Herausforderungen stellt. Hymer-Leichtmetallbau ist bereits Stand heute ein gesundes, erfolgreiches, stetig wachsendes Unternehmen. Doch Märkte entwickeln sich weiter, und so muss sich auch ein Unternehmen weiterentwickeln, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Meine Aufgabe als Geschäftsführer an der Seite von Jörg Nagel wird es sein, mit neuer Dynamik weitere Potenziale auszuschöpfen, dazu beizutragen, dass wir technisch weiterhin immer auf dem neuesten Stand sind und unsere Qualitätsführerschaft ausbauen“, so Tobias Weiß zu seinem neuen Aufgabenfeld.

Fokus auf Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter

Ein weiterer Fokus des neuen Geschäftsführers wird die Personalentwicklung sein, führt er aus: „Einen entscheidenden Anteil am erfolgreichen Wachstum eines Unternehmens haben die Mitarbeiter. Wir legen daher großen Wert auf eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und sind grundsätzlich immer auf der Suche nach weiteren qualifizierten Bewerbern.“

Über den neuen Geschäftsführer

Seine berufliche Karriere startete Tobias Weiß in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Über Tätigkeiten als Produktionsleiter in verschiedenen Branchen führte sein Weg ihn schließlich in die Reisemobilbranche. Fünf Jahre lang hatte er die Produktionsleitung bei der Carthago Reisemobilbau GmbH inne, bevor er 2006 als Werksleiter zum Reisemobilhersteller Capron wechselte und dort effizient den Aufbau des heute florierenden Unternehmens betrieb. 2012 wechselte er zur Niesmann+Bischoff GmbH, wo er als Teil der Geschäftsführung maßgeblich zur erfolgreichen Restrukturierung des Unternehmens beitrug. Seit November komplettiert Tobias Weiß die Geschäftsführung des Steigtechnik- und Automotive-Herstellers Hymer-Leichtmetallbau in Wangen im Allgäu.

„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit“

Der Start bei Hymer-Leichtmetallbau fiel dem neuen Geschäftsführer leicht: „Da ich in Friedrichhafen am Bodensee aufgewachsen bin, kenne und schätze ich die Menschen vom ‚Allgäuer Schlag’. Die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen ist angenehm locker und von einem außergewöhnlich positiven Miteinander geprägt. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und die kommenden Aufgaben.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema