Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Stefan Fross heißt der neue Vorstand bei der VR-Bank Donau-Mindel eG mit Hauptgeschäftsstellen in Günzburg, Dillingen und Burgau. Der erfahrene Genossenschaftsbanker ersetzt Ingo Eberhardt. Dieser tritt in den Ruhestand. Künftig bildet Fross zusammen mit Alexander Jall das Vorstandsgremium.
Fross tritt Stelle im Januar an
Fross wird seine neue Stelle am 2. Januar antreten. Ingo Eberhardt wird nach einer Einarbeitungs- und Übergangszeit Ende März 2019 in den Ruhestand gehen. Er ist seit 17 Jahren bei der Bank im Vorstand und hat die Fusionen in den Jahren 2013 und 2014 maßgeblich mitgestaltet.
Alexander Jall bleibt im Vorstand
Weiterhin im Vorstand bleibt der Dillinger Alexander Jall. Der Vorstand wird nach wie vor an den drei Hauptstandorten Burgau, Dillingen und Günzburg präsent sein. Der gelernte Jurist und Banker Alexander Jall wird künftig für die Steuerungs- und Betriebsbereiche zuständig sein. Stefan Fross wird sich für das Kundengeschäft verantwortlich zeichnen.
Fross bringt langjährige Erfahrung im Kundengeschäft mit
Fross war 14 Jahre bei der VR-Bank Werra-Meißner eG in Nordhessen als Marktvorstand tätig, die eine ähnliche Betriebsgröße wie die VR-Bank Donau-Mindel eG hat. Zuletzt arbeitete er bei der R+V Versicherung AG im Bereich Projektmanagement und Consulting. „Ich freue mich, meine langjährige Erfahrung im Kundengeschäft mit Privat- und Unternehmenskunden nun bei der VR-Bank Donau-Mindel eG einbringen zu können“, sagt Stefan Fross, der zusammen mit seiner Ehefrau rechtzeitig vor Beginn seiner Tätigkeit seinen Hauptwohnsitz nach Günzburg verlegen wird.
„Vorstand zum Anfassen“
„Bei der Auswahl meiner neuen Tätigkeitsstätte hat auch die äußerst schöne und attraktive Region eine wichtige Rolle gespielt.“ Fross und seine Frau haben sich schon mehrmals in der Region aufgehalten und waren sofort begeistert. Bei seiner vorherigen Bank zeichnete sich Fross zum einen dadurch aus, dass er selbst einen engen Kundenkontakt pflegte und ein „Vorstand zum Anfassen“ für Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter war.
Fross sieht viele Chancen der Digitalisierung für die Bank
Zum anderen stellte er in wichtigen Zukunftsprojekten die Weichen für eine erfolgreiche Neuausrichtung der Bank, so zum Beispiel im Rahmen der Digitalisierung. „Hier gibt es bei der VR-Bank Donau-Mindel eG viele Chancen, die wir insbesondere zum Nutzen unserer Mitglieder und Kunden wahrnehmen wollen. Die weitere positive Entwicklung der Bank gestalte ich daher sehr gern mit“.
Erfahrener und innovativer Vorstand
Die Aufsichtsratsvorsitzende Vera Feustle betont, dass der Aufsichtsrat bei der Auswahl des Kandidaten in enger Zusammenarbeit mit den bisherigen Vorstandsmitgliedern einen erfahrenen und zugleich innovativen Vorstand gesucht hat. „Herr Fross passt aufgrund seiner langjährigen erfolgreichen Tätigkeit im genossenschaftlich Bankenbereich ideal auf dieses Profil“. Gleichzeitig war sehr wichtig, „dass der neue Vorstand seinen Lebensmittelpunkt kompromisslos in unsere Region legt. Hier sehen wir als Genossenschaftsbank einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.“
Jall freut sich auf die Zusammenarbeit
Fross hat vor seiner Tätigkeit als Genossenschaftsvorstand mehrere Jahre auch bei Großbanken gearbeitet, unter anderem bei der DZ Bank, der genossenschaftlichen Zentralbank, und dabei schon einige Regionen in Deutschland kennengelernt. „Überall ist es ihm dabei gelungen, sich vor Ort schnell zu integrieren und sich aktiv einzubringen“, ergänzt Vorstand Alexander Jall.
Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Kollegen freut: „Wir wollen zusammen mit allen Führungskräften und Mitarbeitern die wirklich gute Entwicklung der Bank in den letzten Jahren im Sinne unserer Mitglieder und Kunden fortsetzen und freuen uns auf die neuen Impulse, die Herr Fross dazu geben wird.“