B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
IHK Schwaben hat einen neuen Geschäftsbereich
„Strategische Kommunikation“

IHK Schwaben hat einen neuen Geschäftsbereich

Thomas Schörg ist der Leiter des Geschäftsbereichs „Strategische Kommunikation“. Foto: IHK Schwaben
Thomas Schörg ist der Leiter des Geschäftsbereichs „Strategische Kommunikation“. Foto: IHK Schwaben

Die Industrie- und Handelskammer Schwaben bündelt ihre Kommunikation in einem neuen Geschäftsbereich. Thomas Schörg hat zum 1. Dezember 2018 die Leitung übernommen.

Der Präsidiumsausschuss und das Präsidium der IHK Schwaben haben die Gründung eines neuen Geschäftsbereichs „Strategische Kommunikation“ beschlossen.

Kommunikation wird eigener Geschäftsbereich

„Bereits im letzten Jahr haben wir mit dem Geschäftsbereich Digitalisierung die IHK Schwaben in einem zentralen Zukunftsthema neu aufgestellt. Diesen Weg, festgeschrieben in der durch IHK-Vollversammlung beschlossenen Lautracher Erklärung, gehen wir nun konsequent weiter. So bündeln wir ab dem 1. Dezember unser Kommunikation ebenfalls in einem eigenen Geschäftsbereich“, führt IHK-Präsident Dr. Andreas Kopton aus.

Schörg übernimmt Aufgaben des Pressesprechers

Die Leitung des neuen Geschäftsbereichs übernimmt Thomas Schörg, der bisherige IHK-Regionalgeschäftsführer für den Wirtschaftsraum Augsburg. Bis zu einer Neubesetzung dieser Stelle wird Schörg beide Funktionen wahrnehmen. Dauerhaft übernehmen wird er ebenfalls die Aufgaben des Pressesprechers.

Seit 8 Jahren bei der IHK beschäftigt

Der gebürtige Buchloer ist seit fast acht Jahren bei der IHK Schwaben beschäftig. Seine beruflichen Wurzeln hat er bei einem in München ansässigen Arbeitgeberverband gelegt – unter anderem verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit – im Anschluss an ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Universität Augsburg.

Bildung,Standortpolitik und Unternehmensservice erhalten Unterstützung

Fachlich wird die IHK-Marke „Bilden. Bündeln. Beraten.“ in den drei Geschäftsbereichen Bildung, Standortpolitik und Unternehmensservice gestaltet. Diesen stehen nun neben der Verwaltung die für Querschnittsthemen zuständigen Geschäftsbereiche der Regionalgeschäftsstellen, der Digitalisierung und der Kommunikation zur Seite.

Gesellschaftliche Wandel spiegelt sich wider

„Der gesellschaftliche Wandel spiegelt sich in den Aufgaben und damit in der Organisation der IHK Schwaben wider. Mit der Gründung eines Geschäftsbereichs Strategische Kommunikation tragen wir diesem im Sinne unseres in die Zukunft blickenden Wirtschaftsstandortes Rechnung“, äußert sich IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Saalfrank.

Artikel zum gleichen Thema