B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Neue Kampagne: Unternehmer werben für Stadt Kaufbeuren
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Marketing

Neue Kampagne: Unternehmer werben für Stadt Kaufbeuren

Stadtansicht von Kaufbeuren. Foto: traveldia/stock.adobe.com

Die Stadt Kaufbeuren läutet eine weitere Runde ihrer Marketing-Kampagne ein: Ab sofort sind an verschiedenen Stellen Motive mit Kaufbeurern zu sehen. Auch Unternehmer sind beteiligt.

Vier Unternehmer stehen exemplarisch für die verschiedenen Facetten des Wirtschaftslebens in Kaufbeuren: Vom Einzelhändler aus der Altstadt, über einen Betrieb der Gablonzer Industrie bis hin zum weltweit tätigen Familienunternehmen und der größten Neuansiedlung der vergangenen Jahre.

Das sind die Unternehmer

Dafür stehen Markus Hein von Hein Moden, Renate Schäfer von Schäfer Glas, Sonja Wiedemann von Sensortechnik Wiedemann und Bernd Bachstein von Hawe Hydraulik. Eine Absolventin der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck, Christine Grigat, ist eine weitere Kaufbeurer Erfolgsgeschichte. Diese hat sich mittlerweile mit einem eigenen Atelier, dem Atelier Goldmund, selbstständig gemacht hat.

Kampagne ging eine Umfrage voraus

Den Anzeigenmotiven war im Frühjahr dieses Jahres eine Umfrage vorausgegangen. In einem Pop-up-Store in der Sparkassenpassage und im Gablonzer Haus sowie Online wurden die und Kaufbeurer gefragt, was die Stadt in ihren Augen besonders macht. Dabei hatten sich verschiedene Themen herauskristallisiert, die nun in Motiven mit Menschen aus der Stadt umgesetzt werden. Neben der schönen Lage im Allgäu, war ein Thema, das häufig genannt wurde, die malerische Altstadt mit ihren Gassen und alten Mauern. Das Motiv, das dazu kreiert wurde, zeigt Toni Heider, bekannt für seine Nachtwächter-Stadtführungen.

ESVK als sportliches Aushängeschild der Stadt

„Hier sind die Wege kurz, hier lässt es sich gut leben“, war eine weitere häufig genannte Aussage. Das Motiv zeigt eine Oberbeurer Familie mit drei Kindern, die über einen Besuch im Pop-up-Store in der Sparkassenpassage zur Kampagne kam. Der ESVK als sportliches Aushängeschild der Stadt wurde in der Umfrage ebenfalls oft genannt.

Der Kapitän der ersten Mannschaft, Sebastian Osterloh, erklärte sich spontan bereit, bei der Kampagne mitzuwirken. Als gebürtiger Kaufbeurer, der hier den Grundstein für seine sportliche Karriere gelegt hat, steht er exemplarisch für das große Sportangebot und das vielfältige Vereinsleben in Kaufbeuren.

Kampagne beinhaltet auch einen Videofilm

„Kaufbeuren ist besonders, weil es hier ein abwechslungsreiches Kulturangebot gibt“ war eine weitere häufig genannte Antwort. Dieser Bereich wurde mit Wolfgang Klemm als Frontmann der Band Mauke und dem Spruch „In meiner Stadt findet jede Kunst eine Heimat“ umgesetzt. Um die Kampagne mit Bewegtbildern abzurunden, wird es für den Bereich Kultur zusätzlich einen Videoclip geben. In diesem spricht Thomas Garmatsch, Leiter der Kulturwerkstatt, über das kulturelle Leben in Kaufbeuren. Dieser wird über die Website der Stadt und soziale Medien verbreitet.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema