B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Nacht der Ausbildung: Mayr Antriebstechnik macht Technik greifbar
Chr. Mayr GmbH & Co. KG

Nacht der Ausbildung: Mayr Antriebstechnik macht Technik greifbar

Nacht der Ausbildung bei Mayr Antriebstechnik. Foto: Mayr Antriebstechnik
Nacht der Ausbildung bei Mayr Antriebstechnik. Foto: Mayr Antriebstechnik

Das Allgäuer Unternehmen Mayr Antriebstechnik informierte bei seiner Nacht der Ausbildung über die beruflichen Möglichkeiten einer Ausbildung in dem Unternehmen. Rund 150 Jugendliche kamen dazu nach Mauerstetten.

von Tamina Andrasch, Online-Redaktion

Erstmalig verlegte Mayr Antriebstechnik den Ausbildungstag in die Abendstunden. Rund 150 Jugendliche informierten sich dabei zusammen mit ihren Familien über Möglichkeiten ihrer beruflichen Zukunft. Das Allgäuer Maschinenbauunternehmen aus Mauerstetten öffnete zu diesem Zweck im Juli seine Türen. Die Mayr Antriebstechnik bildet in kaufmännischen Berufen wie Technischer Produktdesigner, Industriekaufmann, Fachinformatiker und Mediengestalter aus. Auch in den technisch-gewerblichen Berufen sind Ausbildungsmöglichkeiten gegeben. Hier bildet der Familienbetrieb zum Industriemechaniker, zum Mechatroniker und zur Fachkraft für Lagerlogistik aus.

„Man spürt heute richtig, dass unsere Azubis mit Begeisterung dabei sind“

Die Auszubildenden bei der Mayr Antriebstechnik haben den Ausbildungsabend gestaltet. So konnte Technik für die interessierten Berufseinsteiger erlebbar gemacht werden. Am Beispiel eines selbstgefertigten Mühlespiels konnten die Gäste die einzelnen Schritte der Produktion am Beispiel von Dreh- und Fräsmaschinen live mit verfolgen. Unter Anleitung konnten sie dann auch selbst Hand anlegen. „Dass unsere Auszubildenden ihre Maschinen selbst erklären, kommt bei den Jugendlichen und auch den Eltern sehr gut an. Man spürt heute richtig, dass unsere Azubis mit Begeisterung dabei sind“, freute sich Daniel Keppeler, verantwortlicher Ausbilder für technisch-gewerbliche Berufe bei Mayr Antriebstechnik. „Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz. Das zeigt, dass unser Programm bei den Jugendlichen ankommt.“

Mayr Antriebstechnik unterstützt Racing Team der Hochschule Kempten

Der Rennwagen des Infinity Racing Teams der Hochschule Kempten war ein besonderes Highlight des Ausbildungsabends. Bereits seit mehreren Jahren unterstützt Mayr Antriebstechnik das Hochschulteam und fertigt verschiedene sicherheitsrelevante Werkstücke aus hochfestem Aluminium für die Radaufhängung des Rennwagens. Das Material für die Werkstücke stellt das Team der Hochschule Kempten bereit. Die Auszubildende produzieren daraus an CNC-gesteuerten Maschinen in der Lehrwerkstatt die fertigen Werkstücke. Auch der Infotruck der Bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber stand während der Nacht der Ausbildungen für Informationszwecke zur Verfügung.

Artikel zum gleichen Thema