Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Simon Mayer, Online-Redaktion
„Für uns ist es sehr wichtig, dass wir die angehenden Handwerksmeister sehr authentisch auf die Prüfung vorbereiten“, betont Ulrich Wagner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Schwaben (HWK). „Wenn dann für ein reales Objekt ein Wettbewerb angeschlossen ist, dann hat es für unsere Meisterschüler natürlich noch einen speziellen Reiz.“ Zur Meisterprüfung im Handwerk gehört auch ein umfangreicher fachpraktischer Teil. Die Teilnehmer des Maler- und Lackierer-Meisterkurses bei der HWK Schwaben hatten dieses Jahr eine ganz spezielle Prüfungs-Vorbereitung. Das Thema dabei war die farbliche Neugestaltung der Fassade eines Wohn- und Geschäftshauses. Dieses befindet sich in Kaufbeuren und ist dort als „Scharfes Eck“ bekannt.
500 Euro Preisgeld für Entwürfe
Die 22 Teilnehmer des Meisterkurses wurden dazu in 5 Teams aufgeteilt. Zusammen entwarfen sie jeweils einen Gestaltungsplan. Die zwei Gewinner-Teams durften sich zum Schluss sogar über ein Preisgeld von 500 Euro freuen. Dieses wurde von der ausschreibenden AllgäuKapitalGmbH & Co. KG sowie der WEG Kaufbeuren gestellt. Einer der beiden Entwürfe wird im Laufe des Jahres am Gebäude umgesetzt werden. Federführend waren dabei zum einen der Dozenten Malermeister Franz Schmid für die Farbenlehre und Gestaltung. Zum anderen der Malermeister Thomas Schwarz, der das Fach Stilkunde und Kunstgeschichte bei der HWK Schwaben unterrichtet.
Das sind die Gewinner
Für die Teilnehmer und besonders für die Gewinner stellte der Wettbewerb eine besondere Herausforderung dar. Doch es war eine sehr gute Übung. So konnten sie ihre Fachkenntnisse aus dem Meisterkurs wie bei einem Bauherrengespräch, vor Ort anwenden und trainieren. Die Preisverleihung in den Räumen der AllgäuKapitalGmbH wurde vom Kaufbeurer Oberbürgermeister Stefan Bosse und der Stadträtin Dr. Ulrike Höhn-Wachter vorgenommen. Die Siegerteams wurden von Maximilian Rieß, Stavros Discu, Tim Scheunemann, Tobias Totzek sowie Sascha Bucher, Dominik Glauch, David Fuchs und Andy Pfisterer gebildet. Jährlich werden bei der Handwerkskammer für Schwaben über 600 Meister ausgebildet.