B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Landrätin Zinnecker besucht Ehrmann-Tochter im Ostallgäu
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Molkerei Gabler-Saliter

Landrätin Zinnecker besucht Ehrmann-Tochter im Ostallgäu

Landrätin Maria Rita Zinnecker setzt auch in diesem Jahr ihre Unternehmens-Besuche im Ostallgäu fort. Kürzlich stattete sie daher Gabler-Saliter in Obergünzburg einen Besuch ab. Dabei war sie auch bei der J.M. Gabler-Saliter Milchwerk GmbH & Co. KG zu Gast.

In Begleitung von Lars Leveringhaus, Bürgermeister von Obergünzburg, Josef Wenger, kaufmännischer Geschäftsführer der J.M. Gabler-Saliter Milchwerk GmbH & Co. KG sowie Robert Bitzer, technischer Geschäftsführer, besichtigte Zinnecker das Milchwerk von Gabler-Saliter. „Ich habe sehr interessante Einblicke gewonnen, besonders was die Zukunft der Werke bei uns im Ostallgäu angeht“, so Zinnecker bei ihrem Besuch.

So gehören J.M. Gabler-Saliter und Ehrmann zusammen

Auch Christian Ehrmann, Vorstands-Vorsitzender der Ehrmann AG mit Sitz in Oberschönegg im Unterallgäu, nutzte die Gelegenheit des Besuches, um sich mit der Landrätin auszutauschen. Die Gabler-Saliter Molkerei wurde 1988 von der Ehrmann AG übernommen. Sie übernimmt heute als Tochterfirma der Ehrmann Gruppe die operative Verantwortung. 

Gabler-Saliter fördert landwirtschaftliche Entwicklung im Ostallgäu

Nach der Besichtigung des Milchwerks wurde Landrätin Zinnecker durch die Geschäftsräume der aus Obergünzburg stammenden Gabler-Saliter Bank geführt. Dabei wurde sie vom Ostallgäuer Wirtschafts-Referenten Peter Däubler sowie Dr. Jörg Gabler, Stefan Gabler und Christoph Breunig, Vorstands-Mitglieder der Gabler-Saliter-Privatbank, begleitet. „Die Privatbank Gabler-Saliter ist durch ihre Kreditvergaben besonders für die Landwirtschaft in der Region ein Garant der Weiterentwicklung“, resümierte Zinnecker. 

Zinnecker besichtigt Ott-Jakob Spanntechnik

Kürzlich stattete die Landrätin auch der Ott-Jakob Spanntechnik in Lengenwang einen Besuch ab. Zusammen mit Bürgermeister Josef Keller warf sie dort einen Blick hinter die Kulissen. Neben dem Firmen-Besuch nutzten beide die Gelegenheit auch zum informativen Austausch über die Gemeinde Lengenwang. In diesem Zusammenhang sicherte Zinnecker bei vielen Belangen der Gemeinde ihre Unterstützung zu. „Lengenwang hat in den vergangenen Jahren eine hervorragende Entwicklung genommen und steht bestens da“, betonte die Landrätin nach ihrem Besuch.

Landrätin Zinnecker auch 2016 unterwegs

Auch im vergangenen Jahr besuchte Landrätin Zinnecker Betriebe und Werke im Ostallgäu. So wurde sie beispielsweise im Nestlé-Werk in Biessenhofen gegrüßt. Dort informierte sie sich über neue Projekte sowie laufende Produktionslinien. „Nestlé ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer Ostallgäuer Wirtschafts-Landschaft. Es freut mich, dass das Unternehmen hier im Landkreis immer wieder in innovative und wettbewerbsfähige Produkte für den Weltmarkt investiert“, sagte Zinnecker während des Besuchs. Auch in Stöttwang war Landrätin Zinnecker im letzten Jahr zu Gast. Dort besichtigte sie unter anderem das neue Ärztehaus und tauschte sich mit Bürgermeister Christian Schlegel auch über den Tourismus im Ostallgäu aus.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema