B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Künftiger Bahnhalt in Kaufbeurer Stadtteil Haken wird verlegt
Neuer Standort

Künftiger Bahnhalt in Kaufbeurer Stadtteil Haken wird verlegt

Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse. Foto: Stadt Kaufbeuren
Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse. Foto: Stadt Kaufbeuren

Die Bemühungen von Oberbürgermeister Stefan Bosse, den Standort des neuen geplanten Bahnhalts im Haken zu verlegen, hatten Erfolg. Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr teilte mit, dass statt des ursprünglich geplanten Standorts für den Bahnhalt ein alternativer Standort in Betracht gezogen werde.

Ehemals sollte der neue Bahnhalt im Norden des Stadtteils im Haken entstehen. Nun soll er an einem anderen Standort weiter südlich, in der Nähe der Neugablonzer Straße, gebaut werden. Dem war eine Anfrage von Oberbürgermeister Stefan Bosse voraus gegangen. Das Ministerium wird in den nächsten Wochen erste Vorbereitungen für die Beauftragung einer neuen Planung für den Standort an der Neugablonzer Straße treffen.

„Das ist ein großer Erfolg“

Damit ist der ursprüngliche Standort ein Stück weiter nördlich vom Tisch. „Das ist ein großer Erfolg. Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, die Bahn davon zu überzeugen, den neuen Standort zu akzeptieren“, so Oberbürgermeister Stefan Bosse nach Erhalt des Schreibens. „Vor allem für die Anwohnerinnen und Anwohner des ursprünglich angedachten Standorts ist das eine tolle Nachricht. Für mich war die Thematisierung durch die Bürgerinnen und Bürger ausschlaggebend, sie hatten gute Argumente.“

Ganzheitlicher Ansatz überzeugte

Mehrere Punkte sprechen für den neuen Standort in der Nähe der Neugablonzer Straße. Anwohner wären dort keine betroffen. Das Gelände grenzt an den Städtischen Bauhof. Zudem würde sich der Haltepunkt gut in die bestehenden Wohnflächen und die geplante städtebauliche Entwicklung in diesem Bereich einfügen. Auch eine gute ÖPNV-Anbindung wäre sichergestellt. Dieser ganzheitliche Ansatz des neuen Standorts hat auch das Ministerium und die Verantwortlichen bei der Bahn überzeugt.

Realisierung könnte bis Ende 2023 erfolgen

Bei positivem Verlauf könnten laut Ministerium bis voraussichtlich 2021 baureife Planungen vorliegen. Sollte sich dabei die aktuelle positive Perspektive bestätigen, könnte die Realisierung eventuell bis Ende 2023 erfolgen. Der jetzige Kaufbeurer Bahnhof wäre dann der Hauptbahnhof. Im Haken und in Leinau wären dann zwei weitere Haltepunkte der Bahn.

Artikel zum gleichen Thema