B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Klinikum Kaufbeuren als Endoprothetik-Zentrum zertifiziert
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

Klinikum Kaufbeuren als Endoprothetik-Zentrum zertifiziert

Klinikum Kaufbeuren wird Endoprothetik-Zentrum. Foto: Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren
Klinikum Kaufbeuren wird Endoprothetik-Zentrum. Foto: Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

Das Endoprothetik-Zentrum Kaufbeuren hat das EndoCert Zertifikat erhalten. Dieses weißt das Krankenhaus als einen auf höchste Maß qualifizierten Standtort für künstliche Gelenkimplantate aus. In Kaufbeuren werden Patienten vor, während und nach der Behandlung im vollen Umfang betreut. Im Vordergrund des Endoprothetik-Zentrums steht dabei auch, nur dann zu operieren, wenn es wirklich notwendig ist.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Das Klinikum Kaufbeuren hat ein ausgezeichnetes Endoprothetik-Zentrum. Das bestätigt das nun erworbene Zertifikat. Damit gilt das Krankenhaus in Kaufbeuren als eine der besten Anlaufstellen für künstliche Gelenke. „Ziel dabei ist stets der Erhalt bzw. die Wiederherstellung von Lebensqualität, Selbstständigkeit und Mobilität“, erläutert Dr. Wolfgang Schnitzler, Chefarzt der Unfallchirurgie und orthopädischen Chirurgie.

EndoCert Zertifikat hat hohe Anforderungen an die Kliniken

Um die Qualität der endoprothetischen Versorgung sicherzustellen, ist ein hohes Maß an Spezialisierung, Kompetenz und Erfahrung nötig. Das Zertifikat, gemäß EndoCert der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie und der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik, garantiere überprüfte Behandlungsqualität nach strengsten Maßstäben. „Wir freuen uns sehr, dass wir nach einer hervorragenden Beurteilung seitens der Auditoren dieses Zertifikat ohne irgendeine Abweichung entgegennehmen durften“, so Dr. Wolfgang Schnitzler.

Das Endoprothetik-Zentrum in Kaufbeuren ist auf alles vorbereitet

„In unserem zertifizierten Endoprothetik-Zentrum im Klinikum Kaufbeuren werden alle Arten von Verschleißerkrankungen der großen Gelenke behandelt, vom Teil- bis zum Vollersatz des Gelenkes sowie Wechseloperationen bei gelockerten Prothesen“, erklärt der Leitende Oberarzt und Koordinator des Zentrums, Dr. Dietmar Thomas. Die erfahrenen Spezialisten des Endoprothetik-Zentrums gewährleisten eine optimal abgestimmte Betreuung und Behandlung vor, während und nach der Operation.

Die Qualitätskriterien für das EcoCert

„Durch die Bündelung medizinischen Fachwissens routinierter Operateure hat der Patient bei uns die Sicherheit einer Behandlung auf höchstem Niveau“, versichert Dr. Wolfgang Schnitzler. Einer der wichtigsten Qualitätsmerkmale ist dabei auch, dass nur das operiert wird, was auch operiert werden muss. Geprüft wurde im Kaufbeurer Endoprothetik-Zentrum, neben der Qualifikation der Operateure und der Operationszahlen, auch die Ausstattung, die Prozess- und Ergebnisqualität mit Bewertung des Implantates und der Patientenzufriedenheit sowie das Risikomanagement.

Jährliche Prüfung des Klinikums durch Zertifizierungsstelle

 „Alles in allem gewährleistet das Zertifikat Patienten und einweisenden Ärzten die Sicherheit überprüfter Behandlungsqualität nach modernsten, wissenschaftlich anerkannten Richtlinien und Standards“, so Dr. Dietmar Thomas.  Wie in den Bestimmungen der EndoCert vorgegeben, erfolgt künftig eine jährliche Qualitätskontrolle durch die Zertifizierungsstelle. „Eine Überprüfung, der wir uns vom Endoprothetik-Zentrum Kaufbeuren zur konsequenten Qualitätssicherung und zum Wohle unserer Patienten gerne stellen“, wie Dr. Wolfgang Schnitzler betont.

Artikel zum gleichen Thema