Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Einkaufen, goldene Sticker sammeln, volle Sammelhefte abgeben, gewinnen. Ein ziemlich einfaches Konzept, das in Kaufbeuren unter dem Überbegriff „Glücksmarkenaktion“ läuft. Die Aktion hielt wieder von Oktober bis Dezember 2014 in Kaufbeuren Einzug. Ausgerichtet wird das Gewinnspiel dabei vom Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren e.V.
3.800 abgegebene Sammelhefte
Teil nahmen bei der Glücksmarken Aktion 2014 30 Geschäfte in Kaufbeuren. Diese boten den Kunden in der Innenstadt die goldenen Glücksmarken bei jedem Einkauf an. Diese konnten die Sticker dann in die Sammelhefte kleben und abgeben. Dabei war die Anzahl der eingeschickten Hefte nicht begrenzt. Insgesamt wurden circa 3.800 Sammelhefte an der Tourist Information abgegeben. „Um Marken zu erhalten, kaufen die Kunden gezielt in teilnehmenden Geschäften ein. Eine gelungene Aktion für Kaufbeuren als Einkaufsstadt“, freut sich Christian Starkmann von der Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren über die Resonanz.
Einkaufgutscheine im Wert von 5 bis 100 Euro für 263 Gewinner
Aus den eingereichten Sammelheften wurden nun die glücklichen Gewinner gezogen. Insgesamt 263 fleißige „Shopper“ durften sich in diesem Jahr über einen Einkaufgutschein freuen. Sie erhalten diese über die Post. Ihr Wert variiert von 5 bis 100 Euro. Alle Einkaufsgutscheine zusammen haben einen Gesamtwert von etwa 3.500 Euro. Zur Verfügung gestellt wurden diese von all den teilnehmenden Händlern aus Kaufbeuren.
Marken bei verschiedenen Branchen erhältlich
Zu den teilnehmenden Händlern zählten die unterschiedlichsten Branchen. So konnten die Kaufbeurer sowohl beim Klamotten shoppen im Esprit Marken sammeln, wie auch beim Kaffee trinken im Cafe Weberhaus. Die Galerie Vogelhaus war, wie auch friedrich goldschmied, ebenfalls an der Aktion beteiligt. Leseratten konnten ihre Marken beispielsweise im Bücher Edele oder bei der Freitags Bücherinsel erhalten.