Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Regierung von Schwaben hat mit seiner Neudefinition der Fahrerlaubnisklasse L eine neue Regelung gesetzt. Künftig darf der Traktorführerschein mit frühestens 15 Jahren gemacht werden. Zwar ist das Führen von landwirtschaftlichen Fahrzeugen erst ab 16 Jahren erlaubt. Um die Landwirte aber zu entlasten, durften deren Kinder den Traktorführerschein bereits mit 14 Jahren machen. Um eine Vereinheitlichung gewährleisten zu können, stellte die Regierung von Schwaben nun die neuen Richtlinien auf.
Geschwindigkeitserhöhung für Traktoren
Durch die Erhöhung des zulässigen Alters gibt es auch eine Änderung der Bestimmungen für die landwirtschaftlichen Fahrzeuge. Bisher galt bei landwirtschaftlichen Zugmaschinen eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 32 km/h und mit Anhänger 25 km/h. Jetzt dürfen Fahrzeuge bis 40 km/h geführt werden. Eine Drosselung auf 25km/h ist nicht mehr erforderlich, nur mit Anhänger bleibt die Höchstgeschwindigkeit bei 25 km/h. bei den neuen „Klasse-L-Fahrzeugen“ kann es sich künftig nicht mehr nur um bauartbedingt kleine Traktoren mit geringem Sicherheitsrisiko, sondern auch um sehr große Fahrzeuge handeln. Ausnahmen vom Mindestalter werden daher schwabenweit frühestens ab dem 15. Lebensjahr erteilt.
Jugendlichen müssen für Erhalt des Betriebes eingesetzt werden
Trotz der Änderung bleibt weiterhin bestehen, dass es sich bei der Landwirtschaft nicht um einen Hobby-Betrieb handelt, sondern die Mithilfe des Jugendlichen für den Erhalt des elterlichen Hofes erforderlich ist. Der Antragsteller für die Fahrerlaubnisklasse L muss weiterhin seine geistige und körperliche Riefe durch eine medizinisch-psychologische Untersuchung nachweisen. Weitere Informationen erteilt der Bürgerservice im Landratsamt Ostallgäu unter der Telefonnummer 08342/911-444.