Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In zwei Sitzungen hat sich der Marketing- und Wirtschaftsausschuss von Füssen Tourismus und Marketing (FTM) mit der Nutzung des neuen touristischen Logos von Füssen beschäftigt. Im Zuge der Neuausrichtung des Kommunikationskonzeptes war dieses überarbeitet worden und wird von FTM betreut. Im Kern ging es um die Frage wie und wo das Logo genutzt werden soll.
Definition als Qualitätsmarkenzeichen
Der aus Vertretern der Tourismuswirtschaft bestehende Ausschuss debattierte darüber, ob das Logo rein für die Kennzeichnung der Herkunft genutzt werden oder aber auch für Qualität und Werte stehen soll. Der Marketingausschuss entschied sich für die Definition als Qualitätsmarkenzeichen und macht das Logo damit zu einem Baustein innerhalb von Füssens Qualitätsstrategie.
FTM verzichtet darauf, für die Nutzung ein eigenes Kriteriensystem aufzustellen. Vielmehr bindet es die Nutzung an die Allgäu-Markenpartnerschaft, wie sie von der Allgäu GmbH angeboten wird. Diese enthält neben einer klaren Qualitätssicherung auch Aspekte wie Regionalität, Umweltschutz und soziale Verantwortung. Wer also das Füssen-Logo nutzen möchte, muss Allgäu-Markenpartner sein.
„Sicher nicht ganz leichter Weg“
Das neue Füssen-Logo genießt sowohl einen urheberrechtlichen als auch Markenschutz. Die Nutzung ist bei FTM zu beantragen. „Mit dieser Bindung von Füssens Logo an ein Qualitätssystem gehen wir einen neuen und sicher nicht ganz leichten Weg“, ist sich Füssens Tourismusdirektor Stefan Fredlmeier sicher. FTM ist gefordert, den touristischen Qualitätskurs auch auf diese Weise zu fördern, zu fordern und sichtbar zu machen. Die Marke Allgäu verbindet nach Einschätzung von FTM in idealer Weise Qualität mit Zukunftsverantwortung. „Wer die Stadt und den Tourismus mit Verantwortung und nachhaltig entwickeln möchte, der darf an solchen Fragen nicht vorbeigehen“, so Fredlmeier.
„Der Einsatz des Logos ist eher kosmetisch. Im Zentrum steht die touristische Positionierung und Geisteshaltung. Nicht zuletzt geht es um den Generationenvertrag und die heile Welt von morgen.“ Füssen ist der erste Ort im Allgäu, der seine Markenausrichtung in dieser Weise mit derjenigen des Allgäus synchronisiert.