Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Arbeiten für den Innenausbau laufen bereits, die 20.000 neuen Paletten-Stellplätze dieses Vorratslagers werden krisenrelevante Produkte wie Masken und Handschuhe bereithalten. Die Inbetriebnahme ist für Anfang März 2022 geplant.
In den kommenden Wochen wird der Logistikbereich innen weiter ausgebaut: Die Bodenplatten in den einzelnen Hallen werden betoniert, der Trockenbau für die Büroeinbauten sowie die Installationen für Elektro und Sanitär werden gebaut. Das halb-automatische Hochregallager des Schutzkleidungs-Herstellers hat eine Höhe von 20 Metern. Das Volumen des neuen Lagers entspricht umgerechnet 300 LKW-Zügen, die aneinandergereiht eine Länge von über 7,5 Kilometern ergeben würden.
Die starken Regenfälle im Sommer und der dadurch extrem hohe Grundwasserstand erschwerten die Fundament- und Erdarbeiten. „Trotzdem sind wir mit nur vier Wochen Verzögerung gut in der Zeit“, erklärt Axel Theiler, Geschäftsführer der Franz Mensch GmbH. „Mit diesem Lager bleiben wir handlungs- und lieferfähig – auch in Situationen wie jetzt gerade, wo wir wieder von Bestellungen überrannt werden und wir die massive Nachfrage abwickeln müssen.“
Die Franz Mensch GmbH gehört zu den europaweit führenden Herstellern von Produkten für Hygiene, Reinigung und Verpackung. Das inhabergeführte Familienunternehmen beschäftigt am Standort in Buchloe knapp 200 Mitarbeiter und ist seit fast 50 Jahren Ansprechpartner, wenn es um Einweg- und Hygieneartikel sowie um Schutzbekleidung, Sicherheit, Gesundheit und Prävention geht. Seit Beginn der Corona-Pandemie versorgt Franz Mensch gezielt den Medizinsektor mit Masken, Mundschutz und Einwegbekleidung.