Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Kaufbeuren wird auch in Zukunft ein Standort für die militärische Flugsicherungsausbildung sein. Diese Entscheidung fällte nun das Bundesverteidigungs-Ministerium. Nach langem Zittern kann Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse also endlich aufatmen. Es war ihm ein großes Anliegen gewesen, die Flugsicherungsausbildung in der Stadt zu halten. Er begrüßte daher diesen Beschluss freudig und bedankte sich bei allen Unterstützern für ihre tatkräftige Arbeit.
OB Stefan Bosse bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung
„Ich freue mich außerordentlich über diese Nachricht. Sie ist das Ergebnis von jahrelangen Bemühungen und ich möchte mich ganz herzlich bei allen Unterstützern bedanken. Allen voran bei der Staatsregierung, die Wort gehalten hat und Kaufbeuren unterstützt. Ministerpräsident Horst Seehofer hat sich persönlich für das Vorhaben eingesetzt, ebenso Staatskanzleiminister Dr. Marcel Huber sowie sein Vorgänger Thomas Kreuzer und der Stimmkreisabgeordnete und Wirtschaftsstaatssekretär Franz Pschierer, die alle über die Vorgänge im Detail informiert waren“, lies Bosse verlauten.
Option wurde Kaufbeuren bereits 2011 eröffnet
Auch dem Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke sowie Bernhard Pohl, Mitglied des Bayerischen Landtags, sprach er seinen Dank aus. Pohl hatte den Fokus auf die Flugsicherung gelenkt, wie OB Bosse sagte. Er erwähnt auch das Engagement des heutigen Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt. Dieser hatte „in seiner Funktion als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verteidigung bei seinem Besuch in Kaufbeuren im Jahr 2011 diese Option eröffnet“. Zu guter Letzt stand noch Dr. Ralf Brauksiepe, der heutige Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verteidigung, auf Stefan Bosses Dankesliste.
Flugsicherungssaubildung bietet Kaufbeuren große Zukunftsperspektiven
„Der Erhalt der Flugsicherungsausbildung in Kaufbeuren bietet unserer Stadt eine großartige Zukunftsperspektive in einem spannenden Technologiebereich. Hier kann ein Nukleus für weitere Ansiedlungen entstehen. Denkbar wäre etwa, dass sich die Ausbildung eines Tages auch auf den zivilen Sektor erstreckt. Die Entscheidung ist ein weiterer wichtiger Baustein in der Konversion des Fliegerhorst-Geländes. Wir dürfen bei aller Freude aber nicht vergessen, dass die Konversion eine gewaltige Aufgabe bleibt, bei der wir auch weiter auf Unterstützung angewiesen sind“, erklärte Bosse abschließend.