Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Der große Fendt Saaten-Union Feldtag in Wadenbrunn hat eine lange Tradition und ist über die Jahrzehnte zu einer großen Publikumsveranstaltung gewachsen. Es hat uns zum einen sehr stolz gemacht, dass über 50.000 Menschen zu uns nach Wadenbrunn kamen. Zum anderen haben uns aber die Sicherheitsbestimmungen über die Jahre immer mehr beschäftigt“, so Christoph Gröblinghoff, Vorsitzender der AGCO/Fendt Geschäftsführung.
„Aufgrund der pandemischen Situation, aber vielmehr noch aufgrund einer sich über die Jahre veränderten Sicherheitslage müssen wir unseren Feldtag neu bewerten. Um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten, müssten wir die Auflagen der Veranstaltung noch einmal massiv erhöhen. Damit ist der Aufwand für uns als Landtechnikhersteller nicht mehr darstellbar. Zudem wäre der Publikumsfeldtag mit allen Sicherheitsabsperrungenund Kontrollen auch nicht mehr derselbe.“ Fendt möchte die Infrastruktur des Geländes auf dem Hofgut Wadenbrunnweiterhin nutzen.
Fendt Traktoren und Erntemaschinen arbeiten global auf professionelle landwirtschaftlichen Betrieben und auch in außerlandwirtschaftlichen Aufgabengebieten. Der Einsatz ressourcenschonender Fendt Technologien unterstützt Landwirte und Lohnunternehmer, weltweit nachhaltig zu arbeiten. An den deutschen Standorten Marktoberdorf, Asbach-Bäumenheim, Hohenmölsen, Feucht, Waldstetten und Wolfenbüttel beschäftigt Agco rund 6.100 Mitarbeiter in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing sowie Produktion, Service und Verwaltung.