Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die Stadt Stuttgart mit ihrem Umland zählt zu einem der wichtigsten touristischen Einzugsgebiete des Ostallgäus. Das Schloss Neuschwanstein und unsere traumhafte Allgäuer Alpen- und Seenlandschaft sind von dort nur zwei Autostunden entfernt“, so Robert Frei, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ostallgäu. Die CMT sei eine sehr wichtige Messe und der Verband wird auch 2014 sicher wieder mit dabei sein, erklärt er weiter.
Mehr als 200.000 Besucher
Es war auffällig, dass sich die Messegäste sehr gut auf ihren Messebesuch vorbereitet haben. Schwerpunkte der Vermarktung lagen bei den Themen Rad, Wandern, Familienurlaub, KönigsCard Angebote und Wellness. Trotz winterlicher Witterungsbedingungen hatte die CMT 2013 rund 211.000 Besucher. Es waren 1.931 Aussteller aus 89 Ländern und mehr als 350 Regionen und Städten vertreten.
Zwei Stände
Das Ostallgäu präsentierte sich auf dem gemeinsamen Allgäu-Stand zusammen mit den Partnern Westallgäu, Isny, Bad Wörishofen, Unterallgäu, Oberstdorf und den Bergbahnen Oberstdorf. Mit beinahe 100 m² war der Allgäu-Stand so groß wie nie zuvor. Das Allgäu war zusätzlich am so genannten „Radwochenende“ mit einem extra Stand vertreten.