B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
erdgas schwaben und Gemeinde Jengen feiern Jubiläum
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Langjährige Partnerschaft

erdgas schwaben und Gemeinde Jengen feiern Jubiläum

Gemeinsam feierten erdgas schwaben und die Gemeinde Jengen das Jubiläum. Foto: erdgas schwaben
Gemeinsam feierten erdgas schwaben und die Gemeinde Jengen das Jubiläum. Foto: erdgas schwaben

Seit 1992 versorgt erdgas schwaben die im Landkreis Ostallgäu liegende Gemeinde Jengen mit Erdgas. Diese Tatsache wurde vor Kurzem mit einem Festakt gefeiert.

Die Erschließung mit Erdgasanschlüssen begann mit dem Baugebiet „Innere Straßäcker“ und der neuen Grundschule. „Das war der Beginn einer bis heute währenden engen und von gegenseitigem Vertrauen geprägten Partnerschaft“, sagt Franz Hauck, Erster Bürgermeister in Jengen. Heute verfügt die Gemeinde über rund sieben Kilometer Rohrnetzleitungen und 95 Hausanschlüsse für Erdgas. Dadurch leisten die Bürger in Jengen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

erdgas schwaben spendet für den Schützenverein

Am 11. Dezember 2017 begingen erdgas schwaben und die Gemeinde Jengen das Jubiläum „25 Jahre Erdgasversorgung“ mit einem gemeinsamen Festakt. Bürgermeister Franz Hauck bedankte sich für die Spende von 1.000 Euro. Die Summe komme dem Schützenverein „Adler Beckstetten“ zugute, der in Eigenleistung ein neues Schützenheim errichtet.

erdgas schwaben feiert 110-jähriges Jubiläum im Landkreis Augsburg

Nicht nur in Jengen im Ostallgäu ist erdgas schwaben aktiv. Vor 110 Jahren nahm die Gasversorgung in Schwabmünchen ihren Anfang. Stadtgas aus Steinkohle erleuchtete damals die Straßen und förderte die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Schwabmünchen war nach dem zweiten Weltkrieg als eine der ersten Kommunen in Bayern zunächst an die Ferngas- und ab 1963 an die Erdgas-Versorgung angeschlossen. Gemeinsam feierten erdgas schwaben und die Stadt mit rund 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur das Jubiläum.

Über erdgas schwaben

Aktuell sind fast 200 Städte und Gemeinden an 6.500 Kilometer Erdgasleitungen angeschlossen. erdgas schwaben investiert jährlich 10 Millionen Euro in erneuerbare Energien. 2017 hat erdgas schwaben vier Wasserkraftwerke an Lech und Wertach erworben. Ein weiteres Geschäftsfeld von erdgas schwaben ist Fahren mit Strom. Schon jetzt betreibt erdgas schwaben acht Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, weitere sind geplant. Die Stromtankstellen von erdgas schwaben bieten je zwei Ladepunkte vom Typ 2, der sich als Standard in Europa durchgesetzt hat. An den Ladesäulen wird Strom aus 100 Prozent Wasserkraft geladen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema