Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Seit über 150 Jahren sind die Stadt Nördlingen und erdgas schwaben bereits glückliche Partner. Gestern sollte nun eine neue Erdgas-Tankstelle an der Total Station in der Nürnberger Straße 61 eingeweiht werden. Durch technische Probleme musste dies nun leider um ein paar Tage verschoben werden. Am Freitag, den 3. Juli 2015, soll es aber endlich soweit sein. Dann können LKWs und PKWs auch hier Erdgas tanken.
Genügend alternative Erdgas-Tankstellen in der Übergangsphase vorhanden
Erdgas-Fahrern stehen zwei PKW-Tanklinien und eine LKW-Tanklinie zur Verfügung. In der Übergangsphase können Erdgas-Fahrer auf die nahegelegenen Erdgas-Tankstellen in Oettingen, Aalen, Ellwangen, Donauwörth und Gundelfingen ausweichen. Wo genau sich diese und weitere finden lassen, kann im Internet eingesehen werden. Geplant ist am 10. und 11. Juli ein großes Eröffnungsfest an der Erdgas-Tankstelle von Pächter Peter Valeri.
erdgas schwaben und swa planen Fusion
Neben der neuen Erdgas-Tankstellen Eröffnung dreht es sich bei erdgas schwaben auch um die mögliche Fusion mit den Stadtwerken Augsburg. Am 12. Juli 2015 stimmen hierzu die Bürger der Fuggerstadt ab. Bei der Fusion dreht es sich um die Zusammenlegung der Energiesparte. Die Mitarbeiter von swa und erdgas schwaben sprechen sich beide für eine Fusion der Bereiche Energie und Netz aus.
Über erdgas schwaben
Aktuell sind 185 Städte und Gemeinden an 6.000 Kilometer Erdgasleitungen angeschlossen. Sowohl öffentliche Einrichtungen wie private Haushalte nutzen Leistungen von erdgas schwaben. Erdgas ist heute die beliebteste Wunschenergie: Über 75 Prozent aller Bauherren wünschen sich Erdgas. erdgas schwaben investiert zudem jährlich 10 Millionen Euro in erneuerbare Energien. Seit 2014 produziert die Power-to-Gas-Anlage, an der erdgas schwaben maßgeblich beteiligt ist, Wasserstoff, der ausschließlich von erdgas schwaben vertrieben wird.