B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Das war das 37. Energieeffizienznetzwerk Allgäu bei Mayr Antriebstechnik
Netzwerk

Das war das 37. Energieeffizienznetzwerk Allgäu bei Mayr Antriebstechnik

Energieeffizienznetzwerk Allgäu zu Gast bei Mayr Antriebstechnik. Foto: Mayr Antriebstechnik
Energieeffizienznetzwerk Allgäu zu Gast bei Mayr Antriebstechnik. Foto: Mayr Antriebstechnik

Beim 37. Treffen des Energieeffizienznetzwerks in Mauerstetten tauschten sich Vertreter von mehr als zehn Allgäuer Unternehmen über nachhaltige Energielösungen aus. Ein Rückblick.

Im Rahmen des Treffens, welches viermal im Jahr stattfindet, sollen aktuelle Energiethemen und nachhaltige Lösungen diskutiert werden.

Fachvorträge von Mayr und Eza!

In einem der Fachvorträge informierte Mayr über die Maßnahmen, welche das Unternehmen zur Energieeinsparung und CO₂-Reduktion umgesetzt hat. Der Erdgasverbrauch konnte durch LED-Lichttechnik, Wärmerückgewinnung, Photovoltaikanlagen und intelligente Heizthermostate mittlerweile um fast 50 Prozent reduziert werden. Danach wurden die neuesten Entwicklungen in den Nachhaltigkeits- und Energiegesetzen durch das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (kurz: „Eza!“) vorgestellt sowie die Auswirkungen der Änderungen und die Möglichkeiten der praktischen Umsetzung diskutiert. Die Vorstellung der Technik „Hochtemperatur-Wärmepumpen“ anhand eines Praxisbeispiels aus Norddeutschland galt als Highlight.

„Dekarbonisierung ist unsere Aufgabe und Verpflichtung“

Renate Wörle, Mitglied der Geschäftsleitung, betont: „Dem Unternehmen Mayr ist ein nachhaltiger und ressourcenschonender Umgang mit Grund und Boden wichtig. Das stetige Streben in Richtung Dekarbonisierung ist unsere Aufgabe und Verpflichtung, und der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energiequellen und ein sorgsames Flächenmanagement stehen für den bewussten Umgang mit unserer aller Umwelt.“

Artikel zum gleichen Thema