Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Bei Kerzenschein und Lichterspielen lädt die veranstaltende Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren kommenden Freitag in die Kaufbeurer Innenstadt ein. „Wir schaffen auch heuer wieder ein besondere Stimmung aus spannenden Lichtakzenten, kulinarischen Leckereien und kleinen Einlagen“, so Stefan Geyrhalter, Vorstand in der Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren. Dabei lege er Wert auf eine gute Mischung aus Bewährtem und neuen Ideen.
Licht-Ornamente beleuchten Innenstadt
Über die gesamte Innenstadt in Kempten sind anlässlich des Candle-Light-Shoppings Lichtinstallationen verteilt. „Dabei wird ein Handy-Foto vor dem roten Riesen-Herz oder dem prachtvollen Mond sicher der Renner werden“, ist sich Geyrhalter sicher. Auch die Feuerkünstler Gruppe Anam Cara zeigt am oberen Ende der Kaiser-Max-Straße vor der VR-Bank ihren Fackeltanz.
Faschingsstart auch in Kaufbeuren
Vor dem Rathaus startet Aufbruch-Umbruch immer zur vollen Stunde mit kleinen Einlagen in die Faschingssasion. Denn diese beginnt traditionell am 11.11 um 11:11 Uhr und fällt damit auf den Candle-Light-Shopping-Tag.
Unterstützer des Candle-Light-Shoppings
Als Hauptsponsoren des Shoppings-Abends treten die Aktienbrauerei Kaufbeuren, Geyrhalter Raum & Design, Modepark Röther, Sparkasse Kaufbeuren, VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu sowie die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH auf.
Das ist in Zukunft für die Kaufbeurer Innenstadt geplant
Bereits seit Mai 2016 geht die Neugestaltung der Fußgängerzone in Kaufbeuren voran. Das Planungsbüro realgrün Landschaftsarchitekten aus München wurde bereits mit weiteren Planungsschritten beauftragt. Das Büro war im Februar als erster Preisträger aus dem ausgeschriebenen Wettbewerb zur Neugestaltung der Fußgängerzone hervorgegangen. Dabei möchte die Stadt Kaufbeuren auch die Bevölkerung mit einbeziehen. „In dem ganzen Prozess der Neugestaltung der Fußgängerzone liegt uns die Meinung der Bürgerinnen und Bürger besonders am Herzen. Daher rufen wir alle Interessierten und Betroffenen auf, diese Möglichkeiten sich einzubringen, zahlreich zu nutzen“, erklärte Helge Carl, Baureferent der Stadt Kaufbeuren, anlässlich der Pläne zur Neugestaltung.