Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Als Würdigung für das langjährige Engagement der ehrenamtlichen Betreuer wurde im Gulielminett Seniorenwohn- und Pflegeheim des Bayerischen Roten Kreuzes in Marktoberdorf eine Dankesfeier veranstaltet.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Am Donnerstag, den 28. August 2014, fand eine Dankesfeier für die zahlreichen Mitarbeiter und ehrenamtlich Tätigen im Gulielminett Seniorenwohn- und Pflegeheim des Bayerischen Roten Kreuzes in Marktoberdorf statt. Etwa 100 eingeladene Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer sind zur Dankesfeier erschienen. Mit einer kleinen Rede eröffnete die Heimleiterin Renate Dauner den Abend und bedankte sich bei ihren Mitarbeitern. „Damit möchte ich allen für ihren unermüdlichen Einsatz in der Pflege und sämtlichen angrenzenden Bereichen in unserem Haus danken“, betonte die Heimleiterin. Neben einem gemeinsamen Abendessen gab es auch musikalische Unterhaltung. Die Live-Band „Working Class Heroes“ sorgte mit ihren Country-Klängen für eine ausgewogene Stimmung.
Die Bedeutung des Ehrenamtes für die Heimbewohner
Neben den Mitarbeitern gehen rund 50 Menschen einer ehrenamtlichen Beschäftigung im Gulielminetti Seniorenwohn- und Pflegeheim nach. Heimleiterin Renate Dauner ist sehr froh, diese tatkräftige Unterstützung zu haben. Entweder stehen die ehrenamtlichen Helfer den Bewohnern des Heims in Marktoberdorf mit Rat und Tat bei alltäglichen Dingen zur Seite oder verbringen auf Ausflügen und Konzerten Zeit mit ihnen. Gerade die Ausflüge sind für die Bewohner der Einrichtung ein abwechslungsreiches Vergnügen und wären ohne das ehrenamtliche Engagement nicht umsetzbar. Viele Bewohner wünschen sich eine ehrenamtliche Begleitung. Diese kann jeder Zeit bei Frau Jeschek, der Hospizbeauftragten, oder Frau Zielinski, Leiterin der Soziale Beschäftigung und Betreuung und Ehrenamtbeauftragte, angefordert werden.
Professionelle und individuelle Unterstützung durch die Mitarbeiter
Das Hauptaugenmerk des Gulielminett Seniorenwohn- und Pflegeheims des Bayerischen Roten Kreuzes in Marktoberdorf liegt darauf, Senioren und Pflegebedürftigen professionelle und individuelle Unterstützung zu geben. Ziel ist, durch Gespräche und Aktivierung die Fähigkeiten und besonders die Selbstständigkeit der älteren Menschen zu fördern.