Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
„Vielen Dank für ihre Treue und die vielen Arbeitsjahre, die sie alle für den Rotkreuz-Kreisverband Ostallgäu geleistet haben“ – Mit diesen Worten begrüßte Kreisgeschäftsführer Thomas Hofmann die 17 Arbeitsjubilare aus dem gesamten Ostallgäu zu der Jubiläumsfeier. Das Bayerische Rote Kreuz ehrte diese vor kurzem im Seniorenwohn- und Pflegeheim St. Michael in Füssen.
Wissen wird von Generation zu Generation weitergegeben
Thomas Hoffmann erklärte desweiteren, dass Mitarbeiter, die zehn oder mehr Jahre beim Kreisverband seien, wissen wie es laufe. Sie gäben den ‚Geist des Hauses‘ an die Jüngeren weiter. „Auch wenn dies eine verantwortungsvolle Zusatzaufgabe ist, schätzen gerade junge Mitarbeiter die Orientierung, die erfahrene Kollegen bieten“, so Hoffmann.
BRK leistete Pionierarbeit
Der Kreisverband Ostallgäu leistete zudem in vielen Bereichen innerhalb des BRK Pionierarbeit. Diese wurde bei einigen der Ehrungen deutlich: „Renate Dantinger begann vor 25 Jahren als erste Sozialarbeiterin auf Kreisverbandsebene. Seitdem setzte sie zahlreiche neue Akzente bis hinauf auf Bezirks- und Landesebene“, beschrieb Hofmann die Jubilarin und heutige Sachgebietsleiterin des Bereichs Soziale Dienste. Auch im weiteren Verlauf des Abends zeigte sich, mit wie viel Engagement die Mitarbeiter ihren Aufgaben im Kreisverband nachkommen.
Einstieg beim BRK über Freiwilligen- oder ehrenamtlichen Dienste
„Offiziell ehre ich den Wachleiter von Buchloe heute für 10 Arbeitsjahre beim Roten Kreuz. Inoffiziell wären es bestimmt 25 Jahre, zähle man die ehrenamtlichen Dienstjahre als Zivi und Rettungssanitäter hinzu“, rechnete Rettungsdienstleiter Gunther Herold augenzwinkernd vor. Der Einstieg über Freiwilligen- oder ehrenamtliche Dienste ist beim Kreisverband eine verbreitete Methode.
Dank auch von Geehrten für Kollegen und Arbeitgeber
Der Dank lag aber auch auf Seiten der Geehrten: „Ich danke meinen Kolleginnen für die langjährige gute Zusammenarbeit und dem BRK als zuverlässiger Arbeitgeber“, sagte eine Jubilarin, die seit dem 14. Lebensjahr im Kreisverband tätig ist. Das „Miteinander“ ein gelebter Punkt beim BRK ist, wurde auf der Veranstaltung ebenfalls deutlich. Personalleiter Werner Ehrmanntraut motivierte ein Team aus dem gesamten Kreisverband, den Abend für die Jubilare auszurichten.