Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Im Schatten des internationalen Genfer Automobilsalons hat sich die Auto Zürich Car Show als wichtigste Automobilmesse in der deutschsprachigen Schweiz etabliert. ALPINA nutzte diese Plattform und war am vergangenen Wochenende in Zürich mit einem eigenen Messestand vertreten. Organisiert und betrieben wurde dieser von der Max Heidegger AG, dem offiziellen ALPINA Importeur für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.
Limitierte Sondermodelle anlässlich des Firmenjubiläums auf der ALPINA ausgestellt
Entsprechend dem hohen Marktanteil allradgetriebener Fahrzeuge in der Schweiz stand auch der Messeauftritt von ALPINA im Zeichen ihrer Allradkompetenz. So waren neben dem BMW ALPINA XD3 Bi-Turbo auch der BMW ALPINA B3 Bi-Turbo Touring und das BMW ALPINA B6 Bi-Turbo Gran Coupé ausgestellt. Anlässlich des Unternehmensjubiläums von ALPINA war darüber hinaus auch eine BMW ALPINA B5 Bi-Turbo EDITION 50 Limousine unter den Ausstellungsfahrzeugen. Die EDITION 50 Automobile entstanden als limitierte Sondermodelle anlässlich 50 Jahren ALPINA.
Endmontage jedes ALPINA-Automobils findet im Allgäu statt
Seit 50 Jahren entwickelt und produziert das Familienunternehmen ALPINA Burkard Bovensiepen GmbH + Co. KG exklusive Automobile auf Basis von BMW Modellen und pflegt eine vertrauensvolle Partnerschaft mit der BMW AG. 1983 wurde ALPINA beim Kraftfahrtbundesamt als Automobilhersteller akkreditiert. BMW ALPINA Automobile entstehen in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen BMW Werken mit von ALPINA zugelieferten Komponenten. In der Manufaktur im Allgäu finden Endmontage sowie Endabnahme jedes Automobils statt. In vielen Fällen erhält es ein individuelles, handgearbeitetes Interieur nach Kundenwunsch aus der hauseigenen Sattlerei.
Weinhandel zweites Standbein des Unternehmens
Von den heute 230 Mitarbeitern sind rund 30 Prozent in der Entwicklung tätig. Die Nachfrage nach individuell gefertigten Automobilen wächst weltweit. Dies hat ALPINA mit über 1.700 ausgelieferten Fahrzeugen im Jahr 2014 einen Absatzrekord beschert. Der Handel mit erlesenen Weinen bildet seit 1979 den zweiten Geschäftsbereich des Unternehmens. Zu den Kunden zählen mehr als 1.000 Top-Restaurants und -Hotels sowie private Weinliebhaber aus aller Welt.